Zitat von Dr. David Hunter
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
1 Password
Einklappen
X
-
Deswegen nutzen hier auch fast alle KeePass ;)
Ja, der Titel des Threads ist verwirrend.
Gerade mal Password Safe angeschaut ... gibt es da keine kostenlose Version, sondern mindestens die Version für 99€/Anwender (=500€)? Was ist der Vorteil bei einem Anwender? Für Teams sicher nicht verkehrt, aber bei einem Einzelanwender sehe ich nichts, was ich bei KeePass nicht hätte. Im Gegenteil sogar ... für mich wäre es deutlich schlechter als KeePass, wenn es wirklich mit einem Server funktioniert.
Und das ganze funktioniert mit einem Server, verstehe ich das richtig?
Kommentar
-
Zitat von DerKiLLaZitat von KaiserlichAutofill is keine gute Idee btw.
Lässt sich zu leicht ausnutzen, da nützt der sicher PW Speicher halt nur bedingt.
Ich denke er meint diese Sicherheitslücke:
https://www.heise.de/security/meldung/Phishing-per-Autofill-Chrome-Safari-Opera-und-Erweiterungen-wie-LastPass-angreifbar-3593811.html
Kommentar
-
Zitat von tsuauffaelligZitat von DerKiLLaZitat von KaiserlichAutofill is keine gute Idee btw.
Lässt sich zu leicht ausnutzen, da nützt der sicher PW Speicher halt nur bedingt.
Ich denke er meint diese Sicherheitslücke:
https://www.heise.de/security/meldung/Phishing-per-Autofill-Chrome-Safari-Opera-und-Erweiterungen-wie-LastPass-angreifbar-3593811.html
Kommentar
-
Die Methode funktioniert bei KeePass aber nicht.
Zitat von PoserDerKilla hat aber wahrscheinlich die eher die Funktion von KeePass direkt gemeint. Hier kann man mit einer Tastenkombination Keepass sagen das es Autofill ausführen soll. Es schaut dann welche Internetseite geöffnet ist und wenn dazu ein Eintrag vorhanden ist werden die Daten automatisch in die Felder eingetragen, hat also eigentlich nichts mit dem Browser zu tun. Oder irre ich mich?
Da gibt es aber 3 Probleme:
- Der User bekommt mit, wenn etwas automatisch ausgefüllt wird
- Der User hinterlegt in KeePass die Adresse, wo es funktioniert
- Beim ersten mal für jeden Eintrag erscheint zusätzlich vorher eine Messagebox, in der man die Eingabe bestätigt. Diese wird standardmäßig immer angezeigt, außer man klickt extra an, dass diese nicht erscheinen soll.
Kommentar
-
Man sollte halt aufpassen, net mehr net weniger. Das Perfide an der Geschichte ist das die "wichtigen" Felder Hidden sind.
Es wird nach der E-Mail gefragt (dieses feld sieht der user), aber im Hintergrund gibts dann Felder wie Adresse, GeBu Datum etc. welche autom. befüllt werden (wenn Info vorhanden im Autofill) ohne das es der User sieht.
In wie weiter das Plugin das unterbindet ka. benutze es net bzw. autofill idR. net, außer für super unwichtigen kram.
Kommentar
Kommentar