Hi,
ich dachte ein eigener Thread wäre besser, falls ich noch auf ein paar mehr Probleme treffe :D
Bin dabei auf meinem Raspberry 3 eine Nextcloud Umgebung aufzubauen und diese über das Internet erreichbar zu machen.
Der Plan ist einen HAProxy auf Port 80 lauschen zu lassen, der dann der SSL-Validierung übernimmt und an den Apache leitet, wo Nextcloud läuft.
Soweit sogut, ich bin jetzt an der Zertifikat-Sache:
Ich möchte Let's Encrypt Zertifikate nutzen, orientiere mich an dieser Anleitung (und ähnlichen) https://cheppers.com/how-https-haproxy-and-letsencrypt
Ich bin noch am lesen und habe es noch nicht testen können, stoße aber auf ein Problem.
Überall wird für die Let's Encrypt challenge im HAProxy
Laut diesem Artikel wurde die Methode von Let's Encrypt aber abgeschaltet: https://www.golem.de/news/https-let-...01-138843.html
Ich finde im Internet nichts, wie ich im HAProxy eine der beiden anderen Challenges konfiguriere, weiß das jmd?
ich dachte ein eigener Thread wäre besser, falls ich noch auf ein paar mehr Probleme treffe :D
Bin dabei auf meinem Raspberry 3 eine Nextcloud Umgebung aufzubauen und diese über das Internet erreichbar zu machen.
Der Plan ist einen HAProxy auf Port 80 lauschen zu lassen, der dann der SSL-Validierung übernimmt und an den Apache leitet, wo Nextcloud läuft.
Soweit sogut, ich bin jetzt an der Zertifikat-Sache:
Ich möchte Let's Encrypt Zertifikate nutzen, orientiere mich an dieser Anleitung (und ähnlichen) https://cheppers.com/how-https-haproxy-and-letsencrypt
Ich bin noch am lesen und habe es noch nicht testen können, stoße aber auf ein Problem.
Überall wird für die Let's Encrypt challenge im HAProxy
acl letsencrypt-acl path_beg /.well-known/acme-challenge/
verwendet.Laut diesem Artikel wurde die Methode von Let's Encrypt aber abgeschaltet: https://www.golem.de/news/https-let-...01-138843.html
Ich finde im Internet nichts, wie ich im HAProxy eine der beiden anderen Challenges konfiguriere, weiß das jmd?
Kommentar