Hallo Elite,
ich hab einen neuen PC zusammengebaut und habe ein Problem, das eigentlich gar nicht so wirklich eins ist.
Wenn ich den Start-Knopf drücke, gehen Lüfter und LEDs an, sie laufen ein paar Sekunden, gehen wieder aus und erst dann bootet der PC wirklich - d.h. erst dann kommt Bild am Monitor.
Ansonsten läuft der PC komplett stabil, es sind nur bei jedem Boot diese paar Sekunden, die mich etwas irritieren.
Ich habe versucht, nach dem Problem zu googlen, aber finde quasi nur Ergebnisse von Leuten, bei denen der PC dann nicht richtig bootet.
Hardware:
MB: ASUS TUF Gaming X570-Plus
CPU: Ryzen 3700X
GPU: RTX3080 (das Problem bestand aber mit einer RTX1060 gleichermaßen)
PSU: Corsair TX750M
SSD: Samsung 970 EVO - keine weiteren Platten
Eine mögliche Ursache, auf die ich in Foren gestoßen bin, ist, dass der PC irgendwelche Checks der klassischen Festplattenanschlüsse (SATA) durchführt und es eben länger dauert, weil dort keine Platte angeschlossen ist. Das Ganze kommt mir aber etwas komisch vor, da im BIOS die PCIe-Platte ja ordnungsgemäß auftaucht und auch als erste Bootoption eingestellt ist.
Wie gesagt: ansonsten macht der PC keinerlei Probleme und läuft absolut stabil. Deshalb vermute ich, dass es irgendeine blöde Einstellung ist und kein Hardwaredefekt.
Vielleicht weiß ja einer von euch weiter.
Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten!
ich hab einen neuen PC zusammengebaut und habe ein Problem, das eigentlich gar nicht so wirklich eins ist.
Wenn ich den Start-Knopf drücke, gehen Lüfter und LEDs an, sie laufen ein paar Sekunden, gehen wieder aus und erst dann bootet der PC wirklich - d.h. erst dann kommt Bild am Monitor.
Ansonsten läuft der PC komplett stabil, es sind nur bei jedem Boot diese paar Sekunden, die mich etwas irritieren.
Ich habe versucht, nach dem Problem zu googlen, aber finde quasi nur Ergebnisse von Leuten, bei denen der PC dann nicht richtig bootet.
Hardware:
MB: ASUS TUF Gaming X570-Plus
CPU: Ryzen 3700X
GPU: RTX3080 (das Problem bestand aber mit einer RTX1060 gleichermaßen)
PSU: Corsair TX750M
SSD: Samsung 970 EVO - keine weiteren Platten
Eine mögliche Ursache, auf die ich in Foren gestoßen bin, ist, dass der PC irgendwelche Checks der klassischen Festplattenanschlüsse (SATA) durchführt und es eben länger dauert, weil dort keine Platte angeschlossen ist. Das Ganze kommt mir aber etwas komisch vor, da im BIOS die PCIe-Platte ja ordnungsgemäß auftaucht und auch als erste Bootoption eingestellt ist.
Wie gesagt: ansonsten macht der PC keinerlei Probleme und läuft absolut stabil. Deshalb vermute ich, dass es irgendeine blöde Einstellung ist und kein Hardwaredefekt.
Vielleicht weiß ja einer von euch weiter.
Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten!
Kommentar