Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen ein merkwürdiges Problem:
Bisher hatte ich 2x Full HD Monitor. Nun habe ich einen davon durch einen WHQD-Monitor ersetzt, etwa seitdem tritt das Problem auf - soviel nur zur Vorgeschichte. Unklar ob es daran liegt. Hardware ansonsten etwas betagter, hat aber immer einwandfrei funktioniert:
Core i5 4460 4x 3.20GHz
Radeon R9 290 X 8 GB
ASRock B85 Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
Crucial DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Weiteres 8 GB Ram DDR3-1600 Kit
be quiet! Pure Power CM L8 630W Netzteil
Fehlerbild ist folgendes:
Der PC crasht unregelmäßig, d.h. beide Monitore werden plötzlich schwarz, Lüfter und "Licht" bleiben aber an. Kein Ton mehr, kein Signal mehr, PC ist also offensichtlich aus. Nach Neustart startet Windows ohne Fehlermeldung o.ä.. Im Ereignis-Manager findet sich auch wenig bis nichts.
Das Problem tritt in der Regel bei Spielen auf, jedoch kann ich es nicht gezielt reproduzieren. Manchmal tritt es bei GPU-intensiven Spielen auf, manchmal nicht.
Ich habe die GPU per Furmark getest, die CPU per CPU Stability Test, Ram per Windows Test Tool. Keinerlei Fehlermeldung oder Abstürze während der Tests. Ich habe die Treiber aktualisiert, Windows10 Updates sind alle aktuell, Energiesparoptionen habe ich komplett deaktiviert, ich habe den PC auseinander gebaut und vom Staub befreit, sowie alle Verbindungen überprüft. Kein Erfolg. Temperaturen sind auch im normalen Bereich.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist es grundsätzlich ein potenzielles Problem, wenn die 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen laufen? Könnte das Netzteil das Problem verursachen? Wobei ja dagegen spricht, dass es auch unter Volllast nicht zwangsläufig zum Absturz kommt.
Danke vorab
ich habe seit ein paar Wochen ein merkwürdiges Problem:
Bisher hatte ich 2x Full HD Monitor. Nun habe ich einen davon durch einen WHQD-Monitor ersetzt, etwa seitdem tritt das Problem auf - soviel nur zur Vorgeschichte. Unklar ob es daran liegt. Hardware ansonsten etwas betagter, hat aber immer einwandfrei funktioniert:
Core i5 4460 4x 3.20GHz
Radeon R9 290 X 8 GB
ASRock B85 Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
Crucial DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Weiteres 8 GB Ram DDR3-1600 Kit
be quiet! Pure Power CM L8 630W Netzteil
Fehlerbild ist folgendes:
Der PC crasht unregelmäßig, d.h. beide Monitore werden plötzlich schwarz, Lüfter und "Licht" bleiben aber an. Kein Ton mehr, kein Signal mehr, PC ist also offensichtlich aus. Nach Neustart startet Windows ohne Fehlermeldung o.ä.. Im Ereignis-Manager findet sich auch wenig bis nichts.
Das Problem tritt in der Regel bei Spielen auf, jedoch kann ich es nicht gezielt reproduzieren. Manchmal tritt es bei GPU-intensiven Spielen auf, manchmal nicht.
Ich habe die GPU per Furmark getest, die CPU per CPU Stability Test, Ram per Windows Test Tool. Keinerlei Fehlermeldung oder Abstürze während der Tests. Ich habe die Treiber aktualisiert, Windows10 Updates sind alle aktuell, Energiesparoptionen habe ich komplett deaktiviert, ich habe den PC auseinander gebaut und vom Staub befreit, sowie alle Verbindungen überprüft. Kein Erfolg. Temperaturen sind auch im normalen Bereich.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist es grundsätzlich ein potenzielles Problem, wenn die 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen laufen? Könnte das Netzteil das Problem verursachen? Wobei ja dagegen spricht, dass es auch unter Volllast nicht zwangsläufig zum Absturz kommt.
Danke vorab
Kommentar