Hallo, Hallo!
Da in letzter Zeit desöfteren hier nach einem neuen TV gefragt wurde und auch das Thema 4K dabei mehrfach gefallen ist, möchte ich hier mal meine Meinung dazu niederschreiben. Links folgen dann am Ende des Beitrags.
Einen TV nur wegen 4K kaufen, lohnt sich nicht!
Die meisten lassen sich einfach von der Industrie blenden. 4K = Vierfaches FHD = muss gut sein.
Aber: Wer sitzt wirklich so nahe am TV, um einen Unterschied zwischen UHD und FHD zu sehen? Die optimale Entfernung (um Details zu erkennen) für einen 50" TV liegt bei 2m ... für FHD! Bei UHD sind es ungefähr 1m - 1,2m. Ich sitze etwa 2 - 2,5m vom TV weg und bin damit wahrscheinlich schon ein extremes Beispiel.

Ausgangsmaterial: Wer bietet bisher 4K und was bietet die (nahe) Zukunft? Aktuell haben wir hauptsächlich Streamingdienste. Netflix und Amazon Prime Video bieten ihre eigenen Produktionen sowie Dokus und einige wenige Filme in 4K. YouTube kann es ebenfalls. Sonst? Nicht viel ... Dieses Jahr werden die ersten 4K BD Player erscheinen, Kostenfaktor ca 500€. Das Problem an der Sache ist, dass die Filme nicht 4K sein werden. Das ist 2K-Material und wird hochgerechnet. Weder Warner Bros, noch 20th Century Fox haben auch nur einen Film angekündigt, der in echtem 4K kommen wird.
Es ist möglich, die Filme in 4K zu bringen, dafür müssen sie komplett neu produziert werden vom Ausgangsmaterial. Wird sicherlich bei einigen passieren und wir werden dann wahrscheinlich den nächsten Slogan ala "Real 4K" lesen können.
Warum lohnt sich ein 4K-TV dennoch?
Als die ersten 4K-TV Geräte kamen, sah das Angebot so aus:
1. Günstiger FullHD TV ohne Features
2. Mittelklasse FullHD für Großteil der Nutzer
3. High-End FHD-TVs für brilliantes Bild
4. 4K für zuviel Geld und ohne bildverbessernde Features
Mittlerweile sieht es ja eher so aus:
1. Günstiger FullHD TV ohne Features
2. Günstige 4K-TVs ohne Features
3. Guter FullHD mit einigen Features
4. High-End 4K mit sämtlichen Features
Die Erhöhung der Auflösung war (alleine) sinnlos. Wichtig waren Features wie HDR, Wide Color Gamut, 60p, Refresh Rate, Local Dimming und Upscaling. In Zukunft wird wahrscheinlich Punkt 3 wegfallen und danach Punkt 1. Aktuell ist es so, dass ich zwischen 3 und 4 schwanken würde, aber nicht wegen 4K, sondern wegen den anderen Features. 4K seh ich nicht, Wide Color Gamut & HDR aber auf jeden Fall. Noch besser seh ich übrigens OLED, egal ob 4K oder nicht. Werden leider aktuell etwas aus dem Markt verdrängt, Déjà-vu?
Fazit: Für mich ist die ganze Sache eine Frage des Budgets. Wenn 4K, dann muss das Budget für ein Modell ausreichen, welches mir HDR, WCG, 60p, Local Dimming und sehr gutes Upscaling bietet. Reicht das Budget dafür nicht, greif ich, sofern noch vorhanden, auf ein FHD-TV zurück.
Reminder für Ergänzungen: Beamer, Dual-View, passiv 3D, OLED
Links:
CNET - Why Ultra HD 4K TVs are still stupid
CNET - Why 4K TVs aren’t stupid (anymore)
Digital Trends - Don't buy that cheap 1080p TV! Here's why it's finally time to go 4K
Caschys Blog - Mega, Hyper, Super, Duper Ultra HD: 4K-Sein oder Nicht-4K-Sein, das ist hier die Frage
Gizmodo - A Sceptic's Guide to Buying (or Not Buying) a 4K TV
CarltonBale - 1080p Does Matter – Here’s When (Screen Size vs. Viewing Distance vs. Resolution)
Reference Home Theater - 4K Calculator
Da in letzter Zeit desöfteren hier nach einem neuen TV gefragt wurde und auch das Thema 4K dabei mehrfach gefallen ist, möchte ich hier mal meine Meinung dazu niederschreiben. Links folgen dann am Ende des Beitrags.
Einen TV nur wegen 4K kaufen, lohnt sich nicht!
Die meisten lassen sich einfach von der Industrie blenden. 4K = Vierfaches FHD = muss gut sein.
Aber: Wer sitzt wirklich so nahe am TV, um einen Unterschied zwischen UHD und FHD zu sehen? Die optimale Entfernung (um Details zu erkennen) für einen 50" TV liegt bei 2m ... für FHD! Bei UHD sind es ungefähr 1m - 1,2m. Ich sitze etwa 2 - 2,5m vom TV weg und bin damit wahrscheinlich schon ein extremes Beispiel.

Ausgangsmaterial: Wer bietet bisher 4K und was bietet die (nahe) Zukunft? Aktuell haben wir hauptsächlich Streamingdienste. Netflix und Amazon Prime Video bieten ihre eigenen Produktionen sowie Dokus und einige wenige Filme in 4K. YouTube kann es ebenfalls. Sonst? Nicht viel ... Dieses Jahr werden die ersten 4K BD Player erscheinen, Kostenfaktor ca 500€. Das Problem an der Sache ist, dass die Filme nicht 4K sein werden. Das ist 2K-Material und wird hochgerechnet. Weder Warner Bros, noch 20th Century Fox haben auch nur einen Film angekündigt, der in echtem 4K kommen wird.
Es ist möglich, die Filme in 4K zu bringen, dafür müssen sie komplett neu produziert werden vom Ausgangsmaterial. Wird sicherlich bei einigen passieren und wir werden dann wahrscheinlich den nächsten Slogan ala "Real 4K" lesen können.
Warum lohnt sich ein 4K-TV dennoch?
Als die ersten 4K-TV Geräte kamen, sah das Angebot so aus:
1. Günstiger FullHD TV ohne Features
2. Mittelklasse FullHD für Großteil der Nutzer
3. High-End FHD-TVs für brilliantes Bild
4. 4K für zuviel Geld und ohne bildverbessernde Features
Mittlerweile sieht es ja eher so aus:
1. Günstiger FullHD TV ohne Features
2. Günstige 4K-TVs ohne Features
3. Guter FullHD mit einigen Features
4. High-End 4K mit sämtlichen Features
Die Erhöhung der Auflösung war (alleine) sinnlos. Wichtig waren Features wie HDR, Wide Color Gamut, 60p, Refresh Rate, Local Dimming und Upscaling. In Zukunft wird wahrscheinlich Punkt 3 wegfallen und danach Punkt 1. Aktuell ist es so, dass ich zwischen 3 und 4 schwanken würde, aber nicht wegen 4K, sondern wegen den anderen Features. 4K seh ich nicht, Wide Color Gamut & HDR aber auf jeden Fall. Noch besser seh ich übrigens OLED, egal ob 4K oder nicht. Werden leider aktuell etwas aus dem Markt verdrängt, Déjà-vu?
Fazit: Für mich ist die ganze Sache eine Frage des Budgets. Wenn 4K, dann muss das Budget für ein Modell ausreichen, welches mir HDR, WCG, 60p, Local Dimming und sehr gutes Upscaling bietet. Reicht das Budget dafür nicht, greif ich, sofern noch vorhanden, auf ein FHD-TV zurück.
Reminder für Ergänzungen: Beamer, Dual-View, passiv 3D, OLED
Links:
CNET - Why Ultra HD 4K TVs are still stupid
CNET - Why 4K TVs aren’t stupid (anymore)
Digital Trends - Don't buy that cheap 1080p TV! Here's why it's finally time to go 4K
Caschys Blog - Mega, Hyper, Super, Duper Ultra HD: 4K-Sein oder Nicht-4K-Sein, das ist hier die Frage
Gizmodo - A Sceptic's Guide to Buying (or Not Buying) a 4K TV
CarltonBale - 1080p Does Matter – Here’s When (Screen Size vs. Viewing Distance vs. Resolution)
Reference Home Theater - 4K Calculator
Kommentar