Applepay in der Allianzarena, hat wer Applepay im Einsatz? Meine Kreditkarte wird nicht unterstützt. Gibt es umwege um die da rein zu bekommen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iOS (iPhone, iPod, iPad) Apps Sammelthread
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von JaniNorthSide Beitrag anzeigenApplepay in der Allianzarena, hat wer Applepay im Einsatz? Meine Kreditkarte wird nicht unterstützt. Gibt es umwege um die da rein zu bekommen?
Kommentar
-
Habe seit Jahren das iPad Air (1.Generation), wollte jetzt eh umsteigen. Habe aber auch gelesen, dass das Modell ab iOS 13 eh nicht mehr unterstützt werden wird.
Wollte das alte Air aber eigentlich meiner Mutter vermachen. Wie lange ist davon auszugehen, dass das alte Air mit iOS 12 samt den meisten Apps noch gut läuft?
Kommentar
-
Zitat von Gubbernecco Beitrag anzeigenHabe seit Jahren das iPad Air (1.Generation), wollte jetzt eh umsteigen. Habe aber auch gelesen, dass das Modell ab iOS 13 eh nicht mehr unterstützt werden wird.
Wollte das alte Air aber eigentlich meiner Mutter vermachen. Wie lange ist davon auszugehen, dass das alte Air mit iOS 12 samt den meisten Apps noch gut läuft?
Kommentar
-
https://t3n.de/news/ios-13-offiziell...ringt-1168313/
Endlich Dark-Mode für iOS 13
+ Maps Update
+ Location-Tracking
+ Neue Kamera und Foto Funktionen
+ Memojis für Chats (who cares)
+ Verbesserte Dateien-App, neues Carplay, neue Stimme für Siri und mehr
+ Homekit verbessert - kann Stimmen von Personen unterscheiden
+ Airpods können per Siri eingehende Nachrichten lesenZuletzt geändert von cory; 04.06.2019, 14:38.
Kommentar
-
hat hier jemand Erfahrung mit der iCloud App für Windows? Bin echt am verzweifeln und hasse Apple schon für die Scheisse, die die hier abliefern. Vielleicht mache ich aber auch nur was falsch :D
Folgendes Problem:
Nachdem mein iCloud Speicher langsam die 50GB erreicht hat, habe ich diesen auf 200GB erweitert. Ich will mir nun die Kohle bei OneDrive sparen und alles auf iCloud auslagern.
Also habe ich meine ganzen Daten (ca. 40GB) von OneDrive in die iCloud geschoben.
Folgendes Problem tritt nun auf:
Ich kann den neuen Ordner weder am iPad, am iPhone, noch am MacBook sehen. Nur wenn ich direkt auf icloud.com gehe und mich einlogge, ist der Ordner verfügbar. Was muss ich machen, damit mein Unterordner im iCloud Drive auch auf Apple Geräten sichtbar wird?
Dazu kommen noch viele andere Probleme:
Die iCloud App für Windows aus dem Microsoft Store hat nicht alle Funktionen wie die App, die man direkt von der Apple Seite laden kann:- Bei Fotos fehlen mir z.B. viele Funktionen: Eine ist, dass ich nicht mehr alle Fotos aus der cloud nach Jahr herunterladen kann --> Das geht nur mit der Version von der Apple Seite
- Fotostream fehlt komplett bei der MS Store Version
- Bei iCloud Drive ist es nur mit der MS Store Version möglich, dass man einzelne Daten in der Cloud belässt und nicht herunterladen muss (Rechtsklick auf die entsprechende Datei/Ordner) --> Das geht nur mit der Version aus dem MS Store.
Kann das jemand bestätigen oder sagen was ich falsch mache?
Kommentar
-
Gast
Zunächst mal ganz grundsätzlich: Der Microsoft Store ist absoluter Schrott und sollte nur für Apps verwendet werden, die es sonst nicht als richtige Software gibt (Netflix z.B.). Bitte installiere dir also erstmal die Version von der Apple-Seite.
Zu iCloud. Hast du iCloud Drive wirklicht aktiviert? Falls ja, dann deaktiviere und aktiviere iCloud noch mal und starte dein Gerät neu.
Kommentar
-
Alman
Ich hatte anfangs die Version von der Apple Page. Diese Version unterstützt meines Wissens die „Files On-Demand-Funktion“ nicht. Jedenfalls fehlt mir die Auswahl, dass ich die Dateien nicht aufs Gerät laden will (Rechtsklick auf Ordner/Datei).
Habe gestern Abend mal iCloud am PC deaktiviert und wieder aktiviert.
Beim Deaktivieren, wird der komplette iCloud Ordner gelöscht. Nach der erneuten Aktivierung werden wieder alle Dateien synchronisiert und auch mein umgezogener Onedrive Ordner erscheint. Hier wird mein Ordner und alle anderen synchronisiert. An den Apple Geräten taucht dieser trotzdem nicht auf.
Hab dann mal verschiedene Test gemacht.
Datei am iPhone umbenannt:
- Datei wird iPad aktualisiert
- Datei wird am Macbook aktualisiert
- Datei wird am Windows PC aktualisiert
Datei am Windows PC in den iCloud Ordner (root) geschoben:
- Datei erscheint am iPhone
- Datei erscheint am iPad
- Datei erscheint am Macbook
Habe zum Test am iPad die iCloud abgemeldet und wieder angemeldet. Hier erscheinen wieder alle anderen Ordner, nur nicht mein onedrive.
Kann mir nur vorstelle, dass es etwas mit der Größe des Ordner zu tun haben könnte. habe auch schon gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn der Pfad zu einzelnen Dateien zu lang ist. Eine einzelne Datei, die nicht im besagten ondrive Ordner ist, konnte jedoch bei allen Geräten gesynct werden.
Habe meinen PC mal über Nacht laufen lassen, damit die Synchronisation durchläuft. Schaue ich nun in den Onedrive Ordner, sieht man im Status, dass manche das Wolken-Symbol haben und manche haben einen grünen Haken. Wolke heisst ja, dass die Datei in der Cloud liegt und nicht lokal gespeichert ist. Der grüne Haken sagt, dass die Datei lokal gespeichert ist.
Bei manchen Ordner und Dateien ist da nun ein grüner Haken und bei manchen nur die Wolke. Ich habe jedoch nichts definiert. Theoretisch dürfte nirgends der grüne Haken sein.
Bei Fotos fehlen mir im Gegensatz zur Version der Apple Seite viele Einstellungen und ich kann keine Fotos mehr jahresweise zum Backup runterladen.
Ansicht der App ausm MS Store:
Ansicht der App von der Apple Page:
Das ist gerade mein Dilemma:
MS Store Version unterstützt Files On-Demand-Funktion
Apple Seiten Version hat Funktionen bei Fotos, die ich ebenso bräuchte.
edit:
Hab jetzt die iCloud App aus dem MS Store auf meiner Parallels Maschine installiert.
Hier wird der Problemordner angezeigt/synchronisiert.
Jetzt ist die Frage, warum das bei iOS und MacOS nicht der fall ist.Zuletzt geändert von Aki Watzke; 10.06.2020, 12:03.
Kommentar
-
Problem wurde gefunden.
Ich hab den Ordner "OneDrive" genannt um das erstmal zu testen. Danach wollte ich die Ordnerstruktur anpassen. Der Ordner darf aber nicht Onedrive heissen. Die Schreibweise ist dabei egal.
Sobald ich den Ordner onedrive nenne, wird er nicht mehr auf iOS und MacOS Geräten angezeigt.
Will ich einen Ordner OneDrive auf einem iOS Gerät anlegen, kommt gleich nen Fehler.
Krasser shit
Kommentar
-
Hey Leute!
Da ja jetzt die neuen iPhone Modelle in den Startlöchern stehen ( 12, 12pro, 12pro Max )
bin ich am überlegen bzw habe mich schon dazu entschlossen auf eines der Geräte umzusteigen.
Aktuell nutze ich das 8 Plus, was leider Probleme beim Laden macht.
Jahrelang war ich Freund meines Prepaids Tarif bei Vodafone ( 9.99Euro für 1.5GB LTE und 200? Freimin in alle DT Netze )
Da mir aber dieses Datenvolumen nicht mehr ausreicht, bin ich am überlegen auf ein Vertragshandy umzusteigen.
Meine Frage nun an euch:
Meint ihr es ist Sinnvoll sich einen Vertrag zwischen 60-80Euro mit einem der neuen Geräten zu holen, oder soll ich lieber einen "besseren" Prepaidtarif klar machen und mir das Smartphone so holen?
Wie sind so eure Erfahrungen?
Leider habe ich bisher keine günstigeren Verträge gefunden mit den neuen Apple Geräten.
Am wichtigsten ist mir einfach Datenvolumen. Wobei ich denke, dass mir 5GB locker ausreichen würden.
Gerne bin ich für eure Ideen offen.
Liebe grüße :)
Kommentar
-
check24 vergleichen, kannst datenvolumen und netz einstellen als filter und habe bisher nur gute Erfahrungen mit denen. Vor kurzem angerufen und wollte was neues abschließen und der meinte direkt warte noch bis dezember wenn du kannst, da kommen bessere Angebote, musst schmunzeln wie sonst jeder andere dir immer den "besten vertrag ever" andrehen will
Kommentar
Kommentar