Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
für mich verkörpert apple halt einen lifestyle und ist nicht so ein plastikzeug wie samsung etc dafür zahle ich gerne paar hundert mehr
Es geht doch gar nicht um den Preis. Es ist halt einfach lustig, wenn jemand sagt, dass ihm die ganzen neuen Android-Modelle zu groß sind, aber wenn Apple die Größe bringt, es ist in Ordnung.
Zitat von jps
Mal davon abgesehen, dass man für Apple nicht "paar hundert mehr" zahlt die Top-Tier-Geräte nehmen sich in Sachen Preis alle nichts soll es tatsächlich Leute geben, die iOS bevorzugen und nicht Android wollen.
Doch, du zahlst für Apple paar hundert Euro mehr. Der Zweite Grund ist durchaus legitim und dagegen sage ich auch nichts.
Naja, er spricht es wenigstens aus. Man kauft Apple und inzwischen auch Samsung sehr oft aus "Lifestyle-Gründen", ob nun bewusst oder unterbewusst. Vielleicht nicht ihr, aber Peter und Anna 0815 schon.
Wer kauft sich denn bitte ein S5 um 700 Euro oder ein Iphone um 800-900 Euro? Der durchschnittliche Kunde weiß absolut nicht, was er da kauft und was es kann und dementsprechend kennt er auch keine Alternativen.
Mein Lifestyle ist es, BMW zu fahren, ein Iphone zu haben, in der Disse die Vodka-Flaschen zu bestellen und bei Hollister einzukaufen. Das ist der Lifestyle von Peter und Anna 0815.
Generell machen wir Dinge aus Liftestyle-Gründen und kaufen Produkte aus Lifestyle-Gründen, der eine mehr, der andere weniger.
Finde es also nicht schlimm bzw. legitim, sowas auszusprechen, denn jeder von uns macht es.
Einer der größten Schnapsideen ist es, sich einen Alienware-Laptop zu kaufen und trotzdem träume ich davon. Alienware ist für mich Mythos und Lifestyle und dafür bin ich auch bereit, paar Hunderter mehr auszugeben. ;)
Auch wenn die Android-Fraktion es immer verweigert, das Apple Universum ist einfach praktisch. Mit iPhone und Apple TV kann ich sämtliche Streams (außer Flash, hehe) einfach auf den Fernseher streamen. Das war mit Android bis vor wenigen Monaten nicht möglich. Ebenfalls Filme ausleihen ist einfach easy. Das iPhone als Handy an sich wird auch immer noch von keinem Android Gerät getopt. Ja, auf dem Datenblatt klingen drölf Ghz und RAM super toll, in der Praxis dann aber kein Geschwindigkeitsunterschied zu dem entsprechend aktuellen iPhone zu erkennen. Ebenfalls bei der Kamera. Da hat bisher nur die Lumia Serie mehr geboten, dafür auch deutlich dicker und schwerer.
Hinzu kommt sowas wie die iCloud. Wenn ich unter Android mein Handy formatiere, ist es schon mehr Aufwand. Bei Apple so gut wie gar nicht.
Von daher einfach lächerlich, Apple auf seinen Preis zu reduzieren. Kenne jedenfalls deutlich weniger Leute, die von Apple auf Android umgestiegen sind als andersrum.
Auch wenn die Android-Fraktion es immer verweigert, das Apple Universum ist einfach praktisch. Mit iPhone und Apple TV kann ich sämtliche Streams (außer Flash, hehe) einfach auf den Fernseher streamen. Das war mit Android bis vor wenigen Monaten nicht möglich. Ebenfalls Filme ausleihen ist einfach easy. Das iPhone als Handy an sich wird auch immer noch von keinem Android Gerät getopt. Ja, auf dem Datenblatt klingen drölf Ghz und RAM super toll, in der Praxis dann aber kein Geschwindigkeitsunterschied zu dem entsprechend aktuellen iPhone zu erkennen. Ebenfalls bei der Kamera. Da hat bisher nur die Lumia Serie mehr geboten, dafür auch deutlich dicker und schwerer.
iPhone bietet schon lange nicht mehr die beste Kamera gegenüber Android, mit Chromecast hast du mittlerweile weit mehr Möglichkeiten als bei Apple. Filme ausleihen geht bei Android genauso. Das iPhone 5S wird von keinem Gerät getoppt? Aha ...
Die iPhone-Kamera ist eine Katastrophe bei wenig Licht und bei gutem Licht wurde sie mittlerweile von Geräten wie dem S5 oder dem LG G3 (mit Laserfocus) überholt.
Die Frage ist halt, wie bewertet man das "beste" Smartphone? In Sachen Akku und Display sind die meisten > Apple, in Sachen Haptik liegt das iPhone fast immer vor Android.
Zitat von Qesx
Hinzu kommt sowas wie die iCloud. Wenn ich unter Android mein Handy formatiere, ist es schon mehr Aufwand. Bei Apple so gut wie gar nicht.
Was ist denn mehr Aufwand? Immer lustig, wenn man einfach irgendwas in den Raum wirft ... Bei Apple ist das rooten viel mehr Aufwand, ätsch!
Kenne jedenfalls deutlich weniger Leute, die von Android auf Apple umgestiegen sind als andersrum.
Nur auf den Preis reduziere ich es nicht. iOS hat durchaus seine Vorteile und auch die neuen Möglichkeiten mit iOS8 finde ich spitze.
Auch wenn die Android-Fraktion es immer verweigert, das Apple Universum ist einfach praktisch. Mit iPhone und Apple TV kann ich sämtliche Streams (außer Flash, hehe) einfach auf den Fernseher streamen. Das war mit Android bis vor wenigen Monaten nicht möglich. Ebenfalls Filme ausleihen ist einfach easy. Das iPhone als Handy an sich wird auch immer noch von keinem Android Gerät getopt. Ja, auf dem Datenblatt klingen drölf Ghz und RAM super toll, in der Praxis dann aber kein Geschwindigkeitsunterschied zu dem entsprechend aktuellen iPhone zu erkennen. Ebenfalls bei der Kamera. Da hat bisher nur die Lumia Serie mehr geboten, dafür auch deutlich dicker und schwerer.
Hinzu kommt sowas wie die iCloud. Wenn ich unter Android mein Handy formatiere, ist es schon mehr Aufwand. Bei Apple so gut wie gar nicht.
Von daher einfach lächerlich, Apple auf seinen Preis zu reduzieren. Kenne jedenfalls deutlich weniger Leute, die von Apple auf Android umgestiegen sind als andersrum.
Ohne jetzt hier zu ausschweifend wieder mal eine Android vs. Apple Debatte anheizen zu wollen, muss ich dir aber sagen, dass ALLES was du da bemängelst auch bei Android Geräten mit genauso wenig Aufwand funktioniert (und das teilweise seit Jahren, teilweise erst seit Monaten). Das schwächste Argument ist aber vor allem die Leistung: Seit Ewigkeiten gibt es schnellere oder min. gleich schnelle Android Geräte für weniger Geld als bei Apple - diese Leistung wird nur von so gut wie keinem Anwender wirklich ausufernd genutzt. Für das übliche Whatsapp, Facebook, paar Spiele und Fotos macht das eben absolut keinen Unterschied.
S5 und GS3 kamen ein halbes Jahr später nach dem iP5. Daher wohl logisch, dass sie einen technischen Vorsprung haben.
Okay, also klammerst du alle Geräte aus, die nach dem iPhone 5S erschienen sind, wenn es um das beste Gerät oder die beste Kamera geht? Klingt plausibel.
Wenn das iPhone 6 dann erscheint, kann man dann das S5 auch nicht als Konkurrenz sehen, denn immerhin ist es ja fast ein halbes Jahr vor dem iPhone 6 erschienen.
Zitat von Qesx
Und einen Testbericht von einer Androidseite... Du glaubst dann wohl auch dem Focus, wenn er schlecht über die Grünen schreibt.
1. Guter Schachzug den Testbericht von Foto-Experten zu ignorieren.
2. Der Test der "Androidseite" ist ein Blindtest von PhoneArena gewesen.
Aber da haben die bösen Android-Fanboys von PhoneArena sicher die Tester mit Stromschlägen beeinflusst.
Naja, er spricht es wenigstens aus. Man kauft Apple und inzwischen auch Samsung sehr oft aus "Lifestyle-Gründen", ob nun bewusst oder unterbewusst. Vielleicht nicht ihr, aber Peter und Anna 0815 schon.
Wer kauft sich denn bitte ein S5 um 700 Euro oder ein Iphone um 800-900 Euro? Der durchschnittliche Kunde weiß absolut nicht, was er da kauft und was es kann und dementsprechend kennt er auch keine Alternativen.
Mein Lifestyle ist es, BMW zu fahren, ein Iphone zu haben, in der Disse die Vodka-Flaschen zu bestellen und bei Hollister einzukaufen. Das ist der Lifestyle von Peter und Anna 0815.
Generell machen wir Dinge aus Liftestyle-Gründen und kaufen Produkte aus Lifestyle-Gründen, der eine mehr, der andere weniger.
Finde es also nicht schlimm bzw. legitim, sowas auszusprechen, denn jeder von uns macht es.
Einer der größten Schnapsideen ist es, sich einen Alienware-Laptop zu kaufen und trotzdem träume ich davon. Alienware ist für mich Mythos und Lifestyle und dafür bin ich auch bereit, paar Hunderter mehr auszugeben. ;)
kann ich nur #
würde mir auch keinen madza kaufen wenn ich mir einen porsche kaufen könnte, egal was von den beiden besser ist
was in dem smartphone an hardware drin ist, ist super egal solange whatsapp etc drauf läuft und es flüssig ist alles
Bei einigen Leuten mag das sicher stimmen, aber generell "man kauft Apple aus Lifestyle-Gründen" zu sagen? Wen kann man denn heutzutage noch mit einem iPhone beeindrucken?
Ich gebe zu, mein erstes iPhone (3GS) habe ich aus "Style-Gründen" in Weiß genommen, weil es damals mehr oder weniger was besonderes war (das 3G gab es nur in der großen 16GB-Version in Weiß).
Seitdem kaufe ich das iPhone eigentlich ausschließlich wegen iOS und dem entsprechenden Ökosystem. Damit indirekt natürlich wegen der Bedienung und dem Software-Design. Danach kommt irgendwann das Design des iPhones selbst, das ich als wesentlich schöner empfinde, als die gesamte Konkurrenz. Das ist aber eine Geschmackssache. Aber Lifestyle-Gründe? Nein.
Im Gegensatz dazu könnte man behaupten, dass Android-Geräte nur über den Preis verkauft werden und eventuell noch wegen Quad Core over 9000-Marketing. Auch das ist sicher nur teilweise richtig.
jeder kann kaufen was er will und warum auch immer er es will. hauptsache ist doch, wir werden alle glücklich beim kauf. und nachdem das dann wieder mal geklärt wäre, könnten wir ja den thread wieder für seine ursprüngliche funktion nutzen. vielen dank!
jeder kann kaufen was er will und warum auch immer er es will. hauptsache ist doch, wir werden alle glücklich beim kauf. und nachdem das dann wieder mal geklärt wäre, könnten wir ja den thread wieder für seine ursprüngliche funktion nutzen. vielen dank!
#dieses
Wenn jemand ein iPhone eben mehr mag dann soll er es kaufen und wenn es ein so banaler Grund ist wie "ich mag den runden homebutton mehr als den von samsung". Ich würde mein Nexus 5 auch nicht gegen ein HTC M8 oder Xperia Z2 eintauschen einfach weil ich mein Nexus besser finde. Hat halt jeder so eine präferenzen ;)
Hab mit dem Abgerundeten eigentlich kein Problem, aber auf den Bildern sieht es immer so aus als würde die Front nicht bündig mit den Seiten abschließen und die Seiten quellen sozusagen raus. Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll :D
Das Abgerundete beim iPod touch sieht bspw. sehr gut aus und macht das ganze auch nicht so "bulky".
Gibts ein Bild einfach von oben drauf fotografiert?
Kommentar