Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mal eine kurze Frage an die Hue / Alexa Nutzer unter euch. Wir haben daheim seit Ewigkeiten das Hue System am laufen und es funktioniert soweit auch alles tadellos. In unserem neuen Büro habe ich jetzt ebenfalls ne Hue Bridge und ein paar Lampen angeschafft, die bestenfalls über Alexa gesteuert werden sollen, um hier und da ein paar praktische Routinen zu steuern.
Scheinbar kommt die Alexa-App überhaupt nicht klar damit. Ich habe in der App neue Räume angelegt. Soweit so gut. Jetzt werden aber jedes Mal willkürlich andere Lampen, Szenen und Geräte von zu Hause in den neuen Raum zugewiesen. Lösche ich die wieder raus, sind sie umgehend wieder drin. Packe ich Bürolampen rein, werden sie wieder rausgenommen. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Eigentlich habe ich kein Bock extra nen zweiten Account aufzumachen um die Räume zu trennen.
Ich habe einen Akkount und über "Geräte" --> "Gruppe hinzufügen" mein Räume angelegt und die jeweiligen Räume hinzugefügt. Der hat das alles direkt gemacht und nie was geändert.
hat jemand Erfahrungen mit dem Smarthomezeugs von Fritz/AVM?
Ich habe eine Fritzbox 7490 und einen Fritz DECT Repeater 100. Der Läuft unter dem Menüpunkt "Smart Home" in der FB und misst die Temperatur. Damit mache ich nichts - ich kann aber was probieren, wenn du eine konkrete Frage hast.
Problem scheint zu sein das 1 Account nicht mit zwei unterschiedlichen Bridges zurecht kommt. Es gibt wohl Überschneidungen mit gleichen IDs unterschiedlicher Geräte, weswegen in den Räumen dann bunt gewürfelt wird. So zumindest meine Rechercheergebnisse.
Kommentar