Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
189,00 € - lohnen sich die 40 € Aufpreis zum 2600 ohne X?
Jein, theoretisch kannst du das gesparte Geld in eine bessere Kühlung investieren und übertakten :)
Mit dem Standardkühler von AMD sind aber auch so 3,9 bis 4,1 GHz je nach CPU möglich.
Jein, theoretisch kannst du das gesparte Geld in eine bessere Kühlung investieren und übertakten :)
Mit dem Standardkühler von AMD sind aber auch so 3,9 bis 4,1 GHz je nach CPU möglich.
Kann man so unterschreiben. Wenn du den 2600 übertaktest auf die genannten 3,9 bis 4,1 GHz (eher 3,9 bis 4,0 bei den meisten Chips) zieht der Allcore mit dem X Modell gleich. Der X bietet halt noch den Singlecoreboost bis 4,2 GHz und macht das alles ganz automatisch. Da kann man meist noch ein wenig mit UV helfen das Ding Kühler zu bekommen.
Ich würde sagen wenn du die 40 € einfach über hast dann 2600X, wenn es mit dem Budget knapp wird fährst du mit dem 2600 kaum schlechter.
Achja der X hat einen besseren boxed Kühler. Wie gut der im Vergleich zu 20-40 € Kühlern ist bzw. im Vergleich zum boxed kann ich dir aber nicht sagen.
Hat schonmal jemand Hardware (ein gehäuse) bei amazon warehouse bestellt ? Also es wäre somit "gebraucht", das Gehäuse würde dann aber 20€ weniger kosten.
Was meint die Elite, kann man das machen oder kommt dann ein richtig kaputtes Ding bei mir an?
Hat schonmal jemand Hardware (ein gehäuse) bei amazon warehouse bestellt ? Also es wäre somit "gebraucht", das Gehäuse würde dann aber 20€ weniger kosten.
Was meint die Elite, kann man das machen oder kommt dann ein richtig kaputtes Ding bei mir an?
Kommt auf den Zustand an der dabei steht.
Sind doch in Kategorieren eingeteilt "Wie neu, Gebraucht Sehr gut".
Zur Not einfach zurückschicken. Hast ja auch bei WHD bei Amazon Rückgaberecht.
Kommentar