Hat sich jetzt was anderes ergeben
Hab gestern günstig ne komplett neue FRITZ!Box 7590 geschossen
Und nehme die jetzt als Mesh Master und meine alte 7490 als Mesh Repeater
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mesh-WLAN
Einklappen
X
-
Hab bei mir zu Hause Ubiquiti UniFi Mesh Produkte, kann ich sehr empfehlen.
Gibts in jeglicher Funktions - und Preisklasse, müsstest du dich mal durchklicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marcel1907 Beitrag anzeigen5 GHz fällt ja zum Beispiel beim FireTV Stick auch raus oder? Oder kann der das mittlerweile?Der Fire TV Stick und auch das Fire TV unterstützen das moderne 5-GHz-WLAN schon seit der ersten Gerätegeneration, trotzdem berichten viele Anwender von Schwierigkeiten. In diesem Artikel steht, was bei Verbindungsproblemen zu beachten ist.
Viele Geräte nutzen lediglich die Funkkanäle 36 bis 48 und das ist auch beim Fire TV und beim Fire TV Stick nicht anders. Der Grund: Für die Nutzung der Kanäle 52 bis 64 und 100 bis 140 ist eine DFS-Zertifizierung nötig, damit keine Wetterradarsysteme gestört werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
5 GHz fällt ja zum Beispiel beim FireTV Stick auch raus oder? Oder kann der das mittlerweile? Meiner findet zumindest das 5GHz Netzwerk nicht.
Und das wäre das wichtigste für chillige Netflix Abende im Bett :D
Ich hol mir mal den 1200, danke :-)Zuletzt geändert von Marcel1907; 22.01.2021, 11:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vergleich 1200, 2400 und 3000
Der 1200 erreicht 400Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz), das sollte eigentlich ausreichen und kostet die hälfte. Würde es damit testen und wenn es net reicht vom Empfang her, noch einen. Dann bist fast beim Preis von einem 3000er.
Der 3000er bietet nur im Bereich 5GHz eine höhere Geschwindigkeit und hat einen LAN-Port mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir haben mehrere AVM Fritz!Repeater 310 im Mesh. Ist nach meiner Erfahrung in normalen Häusern/Wohnungen ausreichend. An einer Stelle haben wir den AVM FRITZ!Repeater 2400 eingebunden - der hat richtig Bums.
Einen Kommentar schreiben:
-
DerKiLLa Entfernung vom Wohnzimmer ca. 7 Meter würde ich schätzen. 2 Türen dazwischen.
Bin jetzt spontan auf den 3000er gegangen weil der irgendwie als beste Lösung vorgeschlagen wurde.
Ich hatte bereits 2 Repeater im Einsatz. Fritz Repeater 310. Der ist ja eh nicht mehr der neuste. Und den TP Link RE190
Hat der AVM 2400 auch schon eine höhere Reichweite wie bswp. Die beiden oben genannten? Wäre natürlich noch praktischer. Kann ja direkt in die Steckdose
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Meeep Beitrag anzeigenDLAN geht meistens nicht wegen den unterschiedlichen Phasen. Wenn man kein Elektriker ist, kann man nicht so einfach nen Phasenkoppler einbauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
DLAN geht meistens nicht wegen den unterschiedlichen Phasen. Wenn man kein Elektriker ist, kann man nicht so einfach nen Phasenkoppler einbauen.
Fritzbox ist was Mesh angeht, meiner Erfahrung nach, echt eigen. Denke, dass du mit dem reinem AVM Mesh eine bessere Verbindung aufbauen kannst. Würde mir persönlich aber nicht den 3000er holen. Der Nachteil, den nicht einfach in der Steckdose platzieren zu können wäre mir zu groß, der positiven Leistung zum Trotz. Der 2400 oder ggf die günstige 1200 Variante ist mMn für den reinen Surfbetrieb auch ausreichend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marcel1907 Beitrag anzeigenWäre das die bessere Wahl um ordentlichen Empfang zu haben?
Wie ist die Wohnung aufgebaut? Ist das Schlafzimmer und Wohnzimmer jeweils am Ende? Weil wenn natürlich generell der Empfang im Schlafzimmer schon fast nicht mehr vorhanden ist, dann wird selbst da eng und du müsstest mehrere Repeater nutzen.
Und warum speziell der Repeater 3000?
Gibt ja auch noch 1200 und 2400.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mesh-WLAN
Moin zusammen,
ich arbeite zwar in der IT, aber Router und Repeater waren nie meine Stärke :D
Daher frag ich mal... Ich hab momentan eine 7490 im Wohnzimmer stehen. Im Schlafzimmer ist dann bereits nur noch 1 Balken Empfang. Hab mir daher ein TP-Link repeater gekauft. Der ist aber auch irgendwie unzuverlässig und die Verbindung auch nicht perfekt.
Jetzt hab ich überlegt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Ich würde die Fritzbox als Mesh Master einrichten, und dann mir den AVM Mesh Repeater 3000 zulegen.
Wäre das die bessere Wahl um ordentlichen Empfang zu haben?
Liebe Grüße
Edit : DLAN fällt raus...Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: