Zitat von dekulino
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gaming-PC Listen
Einklappen
X
-
Ja, habe ja alles clean installiert.
Treiber von Mainboard Seite gezogen/installed.
Alles läuft, einmal ist er einfach aus und direkt angegangen, sonst Nichts.
Finde die GPU Auslastung halt krass hoch, hab aber auch kP ob das normal ist. Waren rund 1050 RPMS.
Habe im BIOS anfangs nur MHZ des Ram angepasst, sonst bspw nichts mit den Fans gemacht.
Kommentar
-
Zitat von dekulino Beitrag anzeigenJa, habe ja alles clean installiert.
Treiber von Mainboard Seite gezogen/installed.
Alles läuft, einmal ist er einfach aus und direkt angegangen, sonst Nichts.
Finde die GPU Auslastung halt krass hoch, hab aber auch kP ob das normal ist. Waren rund 1050 RPMS.
Habe im BIOS anfangs nur MHZ des Ram angepasst, sonst bspw nichts mit den Fans gemacht.
27% sind ja nicht viel, könnte man theoretisch noch hochdrehen :D aber temps wie gesagt nicht dramatisch und solange alles läuft..
Kommentar
-
Zitat von Reaper Beitrag anzeigen
zum thema temp/lüfter: "PowerColor has also been conservative with the fan speed (which links to why the temperature appears a little high), as we observed a 27% fan speed under load, which equated to sub-1,000 RPM and a very pleasing audio profile."
27% sind ja nicht viel, könnte man theoretisch noch hochdrehen :D aber temps wie gesagt nicht dramatisch und solange alles läuft..
Kommentar
-
Zitat von dekulino Beitrag anzeigen
Hi,
PC steht soweit.
Wenn ich Remnants starte und im Menü bin siehts bei mir so aus - das ist doch schon krass oder?
Was kann ich machen und Temp zu reduzieren? Ist die GPU Auslastung denn normal?
Welche Einstellungen kann ich denn idealerweise im AMD Center vornehmen?
Hatte bisher keien AMD GRaka und fühle mich mit den ganzen Settings etwas überfordert.
https://abload.de/img/unbenanntchjl3.png
und sonst klar die lüfterkurve und mit afterburner + rivatuner monitoring was man von benchmark videos kennt, immer mal gucken wie es sich ingame verhält
aber wie reaper schon sagte, alles in butter und viel spaß mit dem pc :)Zuletzt geändert von PJF; 30.08.2020, 16:43.
Kommentar
-
Zitat von entoN Beitrag anzeigenWas haltet ihr vom i5 10400f? Ich bastel aktuell einen PC für einen Verwandten und der will wirklich nur Plug & Play. Ansonsten hätte ich ihm den Ryzen 5 3600 + Crucial Ballistix empfohlen.
Kommentar
-
Zitat von quiN68 Beitrag anzeigen
wieso sollte mit dem 3600 das nicht gehen?
Plug & Play und Ryzen war auf das fehlende Ram OC bezogen, wobei mit dem Aegis RAM eh nichts zu holen wäre.
Habe ja selber einen AMD im Rechner, aber ich sehe in diesem Fall den Intel vorne.
Kommentar
-
Zitat von Fatzke Beitrag anzeigenXMP anzuschalten ist kein Hexenwerk. Und damit ist eben der R5 dem i5, mit dem auf einem B- und H-Board bei 2666 MHz Schluss ist, locker überlegen.
Kommentar
-
Zitat von entoN Beitrag anzeigen
Um XMP oder nicht geht es doch gar nicht. Ich kenne allerdings keinen Test wo der 3600 vorne liegt und dort wird immer 2666 gegen 3200 MHz getestet.
Wenn du von "Standard RAM-Takt" sprichst, dann impliziert das die Taktrate laut SPD bzw. JEDEC-Spezifikation und ohne XMP.
Zitat von Meeep Beitrag anzeigenSind gleich auf. Bei niedrigeren Preis zu dem Intel zu greifen ist nicht falsch.
Den 10400f gibts gerade ja für 140, was sehr verlockend ist. In Spieletests nehmen sich die beiden nix. Wenn die Combi dann günstiger ist, Abfahrt mit dem Intel.Zuletzt geändert von Fatzke; 31.08.2020, 12:09.
Kommentar
-
Zitat von Meeep Beitrag anzeigenSind gleich auf. Bei niedrigeren Preis zu dem Intel zu greifen ist nicht falsch.
Den 10400f gibts gerade ja für 140, was sehr verlockend ist. In Spieletests nehmen sich die beiden nix. Wenn die Combi dann günstiger ist, Abfahrt mit dem Intel.
Die 5600 XT bräuchte allerdings (im Idealfall) PCI 4.0 oder? Die hätte ich eigentlich lieber als die 1660s genommen. Für 3700 / XT oder 2060s weiß ich nicht ob das Budget reicht.
Zitat von Fatzke Beitrag anzeigen
Dann poste doch bitte mal deine Tests.
Wenn du von "Standard RAM-Takt" sprichst, dann impliziert das die Taktrate laut SPD bzw. JEDEC-Spezifikation und ohne XMP.
https://www.computerbase.de/2020-05/...m_und_methodik
https://www.igorslab.de/untere-mittelklasse-im-showdown-intel-core-i5-10400f-vs-amd-ryzen-5-3600-zusammen-mit-dem-passenden-motherboard-im-vergleich-ist-billiger-besser/2/
igor schreibt leider nichts zu den Test Spezifikationen, aber ich bezweifel, dass er mit 2133 MHz testet.
Es geht doch aber auch gar nicht um ein paar einstellige Prozent mehr Leistung bei egal welcher CPU...Zuletzt geändert von entoN; 31.08.2020, 12:16.
Kommentar
-
https://www.techspot.com/review/2032...core-i5-10400/
Sofern der 3600 mit dem passenden RAM getestet wird, wovon ich mal jetzt ausgehen muss, sollte es identisch sein und dann ist es wirklich eine Preisfrage, ob es mit dem passenden B/H-Board wirklich einen niedrigerem Preis gibt. Selten gibt es ja auch von den Z-Boards entsprechende Angebote.
Grundsätzlich bleibt die Combo aus 3600+B550 Board günstiger und damit besser. Bei entsprechenden Angeboten kann man schon bei dem 10400f günstiger wegkommen und ebenbürtig in der Leistung sein. Immer unter dem Vorbehalt, dass AMD gerade keine Angebote liefert.
Kannst die 5600xt auch normal über pcie3 nutzen..glaub kaum, dass die derzeitigen pcie4 Boni wirklich herausragen. Müsste dazu aber auch erstmal wieder nachlesen, weil es derzeit nicht wirklich interessant ist, da kaum Unterstützung vorhanden ist.
Kommentar
-
Zitat von entoN Beitrag anzeigenDass irgendwo unter JEDEC Spezifikation getestet wird habe ich noch nie gehört.
Ich versuche mal, alles zusammenzufassen:
Du suchst also nach einer CPU- und Board-Combo mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ausschließlich für Gaming.
Zitat von entoN Beitrag anzeigenEs geht doch aber auch gar nicht um ein paar einstellige Prozent mehr Leistung bei egal welcher CPU...
Mit einem i5-10400F und einem günstigen B460-Board wärst du momentan bei etwa 230€, bist aber beim Arbeitsspeicher auf 2666 MHz limitiert.
Mit einem R5 3600 in Kombination mit einem B450-Board wärst du in der selben Preisklasse, hast aber die Möglichkeit, Arbeitsspeicher mit 3200 MHz voll auszunutzen.
Ein Alternativvorschlag wäre ein R3 3300x zusammen mit B450. Damit sparst du dann nochmal 30€ und erreichst aber eine sehr ähnliche Gaming-Performance.
Zitat von entoN Beitrag anzeigenDie 5600 XT bräuchte allerdings (im Idealfall) PCI 4.0 oder? Die hätte ich eigentlich lieber als die 1660s genommen. Für 3700 / XT oder 2060s weiß ich nicht ob das Budget reicht.
Kommentar
Kommentar