Zitat von CharlesMingus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Zukunft von Diablo
Einklappen
X
-
Die Zukunft von Diablo
Stichworte: -
-
Ich begrüße die zunehmende Abkehr von Casual und freue mich, dass sich einige Spieleentwickler scheinbar wieder auf alte Werte besinnen. Angefangen mit DarkSouls, DivinityOrigninal Sin, SC1, D2, WC3, Elex etc.
Von mir aus sollten sie D2 nochmal aufpolieren und dann ein richtiges D4 machen (D1 Atmo + D2Gameplay + neue Grafik etc.).
Wurde mit D3 nie richtig warm.
-
Gartenzaun das was du schreibst ist absolut bullshit.
Diablo 3 hat viele Probleme und viele davon sind hausgemacht.
Kampfsystem: Blizzard fährt seit einiges Jahren eine extreme causal schiene, dass spiegelt sich im Kampfsystem wieder. Dieses xxx% mehr dmg auf Spell Y ist einfach total dämlich. Dadurch verliert das Charakterlevel an bedeutung und es geht zur noch um das Gear. Deswegen hat Diablo den Titel RPG auch nicht mehr verdient. Es ist einfach nur noch ein Geargrind game. Es führt auch dazu das es keine Build Vielfalt gibt, da eins der vier Sets immmer am besten sein wird. (sets sind viel zu relevant)
Die Runen sind auch eine eher schlechte Sache. Es klingt auf den ersten Blick ganz nice, das man seinen Spielstil mit Hilfe von Runen anpassen kann. Doch Theorie und Praxis könnten nichter weiter auseinader lieggen. 90% der Spellrunen sind einfach nur total useless und niemand spielt sie.
Das Charakter/levelsystem würde auch für die casual entschlagt. Sowohl die normalen Level als auch die Paragon level sind eigentlich total irelevant. Auf lvl 70 hast du alle Skill zur Verfügung und die Paragon Level sind auch am 800 gleich.
Das typische Blizzard Endgame ist auch ein Problem für Diablo. Es ist so aufgebaut, das du unendlich lang spielen kannst, da es kein wirkliches Ende gibt.
-> Das größte Problem von Diablo ist einfach die fehlende komplexität. Poe zeigt bis auf eine Ausnahme ( hakelige Steuerung) wie ein Diablo aussehen muss.
Kommentar
-
Ich weiß nich ob Diablo im MMO Style funktioniert. Vor allem weiß ich nicht ob Blizz sich selber konkurrenz in haus holt. Was mir an D3 zurzeit Spaß macht ist, das ich 4 Wochen lang suchten kann und dann warte ich einfach wieder 2 Monate und dann geht das ganze nochmal von vorne los. Trotzdem wünsche ich mir ein wenig mehr möglichkeiten im endgame außer nur high grifts zu machen um EXP zu farmen und Edelsteine auf die Rüstung ballern.
Ich weiß auch nicht so richtig wo es hingehen soll... ich hoffe einfach nur das ich jetzt nicht 5 Jahre lang warten muss bis es was neues gibt.
Kommentar
-
Ich nutze einfach mal diesen Fred hier und werfe mal die Frage in den Raum, ob es sich Lohnt zuzugreifen?
Würde die Battlechest für nen Zwanni bekommen und hab seit d2 einfach nicht mehr gezockt^^
Würde mit nem Freund nochmal neu Anfangen sozusagen.
Bockt es denn noch? Man hört ja teils schon arge kritik.
lg
Kommentar
-
d3 selbst macht mir immer noch Spaß, hab ja auch meine 1600 Stunden allein aufm Crusader :D, Diablo 4 müsste weg vom Casual mehr Richtung Diablo 2 gehen und kein MMO krams werden, passt irgendwie nicht finde ich. Man muss auf jeden fall weg von den x Torment graden und es machen wie poe, dort ist es deutlich besser gelöst was das angeht
Kommentar
-
Was ihr immer mit eurem "casual" habt.. Diablo 3 biete auch "hardcore" spielen möglichkeiten, sich deutlich von "casuals" abzuheben.
Müsst ihr nicht auch mal irgendwann arbeiten? dann habt ihr halt einfach keine 15std am Tag Zeit zum zocken und wollt dennoch diablo spielen.
Die Umsetzung von Diablo ist aktuell wirklich gelungen, allerdings fehlt noch vor allem im Endgame Content. Es beschränkt sich in meinen Augen aktuell nur auf Rifts. Events und wechselnde Bosse/Endgegner, die wir in WoW gewohnt sind, fehlen aktuell komplett.
Kommentar
-
Zitat von dRaftWas ihr immer mit eurem "casual" habt.. Diablo 3 biete auch "hardcore" spielen möglichkeiten, sich deutlich von "casuals" abzuheben.
Müsst ihr nicht auch mal irgendwann arbeiten? dann habt ihr halt einfach keine 15std am Tag Zeit zum zocken und wollt dennoch diablo spielen.
Die Umsetzung von Diablo ist aktuell wirklich gelungen, allerdings fehlt noch vor allem im Endgame Content. Es beschränkt sich in meinen Augen aktuell nur auf Rifts. Events und wechselnde Bosse/Endgegner, die wir in WoW gewohnt sind, fehlen aktuell komplett.
Kommentar
-
Zitat von floo1337Ich nutze einfach mal diesen Fred hier und werfe mal die Frage in den Raum, ob es sich Lohnt zuzugreifen?
Würde die Battlechest für nen Zwanni bekommen und hab seit d2 einfach nicht mehr gezockt^^
Würde mit nem Freund nochmal neu Anfangen sozusagen.
Bockt es denn noch? Man hört ja teils schon arge kritik.
lg
Zitat von BueffelZitat von dRaftWas ihr immer mit eurem "casual" habt.. Diablo 3 biete auch "hardcore" spielen möglichkeiten, sich deutlich von "casuals" abzuheben.
Müsst ihr nicht auch mal irgendwann arbeiten? dann habt ihr halt einfach keine 15std am Tag Zeit zum zocken und wollt dennoch diablo spielen.
Die Umsetzung von Diablo ist aktuell wirklich gelungen, allerdings fehlt noch vor allem im Endgame Content. Es beschränkt sich in meinen Augen aktuell nur auf Rifts. Events und wechselnde Bosse/Endgegner, die wir in WoW gewohnt sind, fehlen aktuell komplett.
Trotzdem finde ich persönlich das das Game sehr casual freundlich ist, sprich man kommt mit durchschnittlichen aufwand schon relativ weit.
--------------------------
Wie hier aber schon oft gesagt wünsche ich mir für die Zukunft mehr Endgame anstatt only GRifts für para und gear.
Kommentar
-
Zitat von Bueffeld3 selbst macht mir immer noch Spaß, hab ja auch meine 1600 Stunden allein aufm Crusader :D, Diablo 4 müsste weg vom Casual mehr Richtung Diablo 2 gehen und kein MMO krams werden, passt irgendwie nicht finde ich. Man muss auf jeden fall weg von den x Torment graden und es machen wie poe, dort ist es deutlich besser gelöst was das angeht
Kommentar
Kommentar