Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Erkenne ich da eine Versteckte rechte Symbolik nicht, oder war einer von Nazis zu dumm die Fahne richtig aufzuhängen?
Du erkennst die Symbolik nicht. Geht auf das Hambacher Fest von 1832 zurück. Scheint aber nicht wirklich historisch akkurat zu sein. Aber das kann man bei solchen Torfköpfen nicht erwarten.
Erkenne ich da eine Versteckte rechte Symbolik nicht, oder war einer von Nazis zu dumm die Fahne richtig aufzuhängen?
Du erkennst die Symbolik nicht. Geht auf das Hambacher Fest von 1832 zurück. Scheint aber nicht wirklich historisch akkurat zu sein. Aber das kann man bei solchen Torfköpfen nicht erwarten.
- "Fluchtursachen bekämpfen" ist ein unnützer Wahlkampfspruch. Wir und unser gesamter Lebensstandard in unseren Regionen sind die Fluchtursachen.
Ja aber dann lass doch mal unseren Lebensstandard anpassen. Vlt fangen wir auch einfach mal an, keine Waffen mehr zu produzieren und schon gar nicht in die entsprechenden Länder zu exportieren.
Wir hatten die Diskussion bzgl. Waffenexporte schon auf einer anderen Plattform und unsere Ansicht unterscheidet sich, auch wenn ich deinen Standpunkt vollends nachvollziehen kann, würden wir nicht nur unserer Wirtschaft massiv Schaden. Hier müsste betrachtet werden wie viele Speditionen, Teilehersteller, Versicherungen daran verdienen würde es seeeehr viele gute Arbeitsplätze kosten.
Dazu kommt, dass eben solche Unternehmen wie z.B. Rheinmetall nicht nur ein guter ARbeitgeber ist, sondern auch viel in Forschung und Entwicklung investiert wird, wovon viele weitere Wirtschaftszweige profitieren. Ähnlich der Formel 1, wo Millionen investiert werden und andere Dinge davon dann in Serie gehen können (einfache Darstellung). Viele hochbezahlte Arbeitsplätze für Ingenieure und Co. würden verloren gehen.
Anderer Punkt zum Thema Pflege - hatte hier mal einen Artikel im Spiegel gelesen, dass das Durchschnittsgehalt bei netto EUR 2k liegt. Was doch völlig in Ordnung ist? Klar sind heir Schichtzuschläge etc. dabei und einige Regionen verdienen besser andere schlechter aber overall konnte ich auf Grundlage des Artikels nicht nachvollziehen, warum da so ein Drama gemacht wird, weil das definitiv ausreichend ist zum Leben.
Kommt darauf an, welche Gehälter man im Pflegesektor rannimmt. Pfleger ist zum einen nicht gleich Pfleger und zum anderen ist vermutlich auch Verwaltung etc. in der Statistik drin. 2k netto kenn ich jetzt bei keinem im Umfeld (Süddeutschland).
- "Fluchtursachen bekämpfen" ist ein unnützer Wahlkampfspruch. Wir und unser gesamter Lebensstandard in unseren Regionen sind die Fluchtursachen.
Ja aber dann lass doch mal unseren Lebensstandard anpassen. Vlt fangen wir auch einfach mal an, keine Waffen mehr zu produzieren und schon gar nicht in die entsprechenden Länder zu exportieren.
Wir hatten die Diskussion bzgl. Waffenexporte schon auf einer anderen Plattform und unsere Ansicht unterscheidet sich, auch wenn ich deinen Standpunkt vollends nachvollziehen kann, würden wir nicht nur unserer Wirtschaft massiv Schaden. Hier müsste betrachtet werden wie viele Speditionen, Teilehersteller, Versicherungen daran verdienen würde es seeeehr viele gute Arbeitsplätze kosten.
Wir reden hier von deutlich unter 100k Jobs im Verhältnis zu Aufrüstung von Diktaturen. Überhaupt Arbeitsplätze als Argument für moralisch völlig falsches und politisch desaströses Verhalten heranzuziehen halte ich auch für problematisch.
Zudem ist Rheinmetall wegen Bestechung und Steuerhinterziehung bereits zu (zu geringen) Geldstrafen verurteilt worden. Ganz toller Arbeitgeber!
(ähnliches gilt übrigens auch für Heckler&Koch)
Ich poste mal wieder ein paar Empfehlungen. Übrigens: Wenn ich das lassen soll, dann kann ich damit aufhören. Nur beschäftige ich mich ja durchs Studium etwas intensiver mit der Thematik und lese immer mal wieder Artikel und Bücher oder schaue Videos, wo ich denke, dass das für den ein oder anderen aus diesem Thread auch ganz interessant sein kann. Aber wenn das den Großteil eher nervt, dann lass ichs sein. Jedenfalls:
- Populism in the Twenty-First Century
Kurzes Essay von Cas Mudde (Einer der führenden Forscher im Bereich Extremismus und Populismus) über Populismus in Europa.
- Neue Entwicklungen im Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Ergänzend zu Mudde hier nun ein Vortrag von Alexander Häusler vom 17.09.18, auf einer Fachtagung des Deutschen-Hygiene Museums Dresden, mit dem Titel "DIE NEUE MITTE? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa". Im Vortrag gehts um, wie der Titel schon sagt, um den Einfluss der Neuen Rechten in DE und der EU. Warum die Leinwand nicht mit abgefilmt wurde bleibt ein Rätsel.
warum eigentlich erst wenn sie an der macht sind? und warum razzia beim verfassungsschutz? hätten doch jahrelang einfach bei ihrem brudi maaßen nachfragen können.
warum eigentlich erst wenn sie an der macht sind? und warum razzia beim verfassungsschutz? hätten doch jahrelang einfach bei ihrem brudi maaßen nachfragen können.
Kommentar