Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Jemand hat hier gefragt wie es Südkorea auf so zahlen gebracht hat, naja indem man einfach viel mehr testet. In Deutschland hat man ja anscheind nicht die Kapazitäten dafür und es werden weiterhin nur Leute mit direkten Kontakt zu bestätigten Fällen getestet welche auserdem Symptome zeigen...
Stimmt so nicht. In Deutschland wird absolut mehr getestet und hat höhere Kapazitäten. Relativ sieht das anders aus.
Die Gründe liegen aber trotzdem woanders.
Auch wenn es für manche vielleicht "zu übertrieben" klingt. Aber ich hab mittlerweile echt schiss... -.- hatte ein Telefonat mit meinem Arzt der mir auch ordentlich ne ansage gemacht hat.
Ich fall allein in 3 Risikogruppen...
- Herz/Kreislauf (Teils schlechte Blutwerte - Die zwar durch die Parenterale Ernährung verbessert werden, aber dennoch)
- Aufgrund meiner beiden Lungenembolien (Atemwege)
- Stark heruntergefahrenes Immunsystem
Fühlt sich halt alles irgendwie echt gruselig an...
Wünsche dir alles gute und viel Kraft !
ich selbst verlasse das Haus auch nicht mehr bzw nur noch zum spazieren nachdem mir meine Ärztin auch ne Ansage gemacht hat, und das obwohl ich „nur“ aufgrund meiner CU + Humira ne doppelte Immunschwäche habe.
Jemand hat hier gefragt wie es Südkorea auf so zahlen gebracht hat, naja indem man einfach viel mehr testet. In Deutschland hat man ja anscheind nicht die Kapazitäten dafür und es werden weiterhin nur Leute mit direkten Kontakt zu bestätigten Fällen getestet welche auserdem Symptome zeigen...
hast du dazu irgendwelche quellen?
was man so hört, testen wir doch etwa genauso viel, wenn nicht sogar mehr als südkorea.
kein land auf der welt kann die momentan benötigten laborkapazitäten in "normalen" zeiten vorhalten.
die südkoreaner haben sehr viel früher flächendeckend gescreent und daher leute isolieren können. wir fahren gerade erst die kapazitäten hoch. die usa haben erst letzte woche so wirklich begonnen, die hinken noch mehr hinterher
letzter stand DE 15.03. 167,000 (Mar 15, 2020)
Korea 20.03. 316,664 (Mar 20, 2020)
denke, die 5 tage unterschied sollten uns quasi auf fast dieselben testzahlen bringen, wenn man wielers aussage heranzieht, dass in einer woche ca. 160k teste (sic!) gemacht werden
Gibts etwas, was dich konkret an unserem derzeitigen Gesundsheitswesen / Zustand der Krankenhäuser stört? Außer vielleicht, dass es allgemein zu teuer ist?
Krankenhäuser finanzieren sich besonders durch OP's. Es werden also diverse OP's durchgeführt ohne Grund, nur um Kohle zu machen.
Jemand hat hier gefragt wie es Südkorea auf so zahlen gebracht hat, naja indem man einfach viel mehr testet. In Deutschland hat man ja anscheind nicht die Kapazitäten dafür und es werden weiterhin nur Leute mit direkten Kontakt zu bestätigten Fällen getestet welche auserdem Symptome zeigen...
google mal nach "Germany’s coronavirus anomaly: high infection rates but few deaths", FT.com
Zitat von ft.com
Another factor that may help explain the variance is the unusually high number of tests being carried out in Germany. According to Lothar Wieler, the president of the Robert Koch Institute, German laboratories are now conducting about 160,000 coronavirus tests every week — more than some European countries have carried out in total since the crisis started. Even South Korea, which is conducting 15,000 tests a day and has been held up by virologists as an example to follow, appears to be testing less than Germany.
tl;dr:
- Die Kriterien, wann getestet wird, sind vergleichbar zu Deutschland.
- Korea: 84.000 Tests/Woche bei 51,47 Mio Einwohnern
- Deutschland: min. 100.000 Tests die Woche (vmtl. mehr, offizielle Zahlen fehlen noch) bei 82,79 Mio. Einwohner
--> Südkorea testet im Moment ca. 1/3 mehr
Lt. Drosten-Podcast ist die Testsituation in DE ziemlich gut, weil früh und viel getestet wurde. Perspektivisch kann man aber bei exponentieller Verbreitung des Virus und nur linear erhöhbarer Testkapazität noch weniger testen. Bei Symptomen muss daher direkt davon ausgegangen werden, dass ein Coronafall vorliegt, auch ohne Test. Tests müssen für systemrelevante Personen und Risikogruppen vorgehalten werden.
/e: lt. RKI PK ist Deutschland wohl bei 160.000 Tests/Woche
wir haben doch zuwenig test kits hier afaik?
cz oder pol (find den artikel nicht mehr) haben für ihr land gerade 150k stück aus china einfliegen lassen, hoffe dass wir etwas ähnliches veranlasst haben
wir haben doch zuwenig test kits hier afaik?
cz oder pol (find den artikel nicht mehr) haben für ihr land gerade 150k stück aus china einfliegen lassen, hoffe dass wir etwas ähnliches veranlasst haben
Bei uns wurden HEUTE alle Prüfungen vor Ostern (Berlin) verschoben. Startpunkt wäre Montag gewesen. Wie man das jetzt erst entscheiden kann, ist mir ein Rätsel.
Hier (Schweiz, Kt. Aargau) werden noch Fachabschlussprüfungen durchgeführt oO Obwohl mittlerweile in der Schweiz auch max 5 Personen Regel gilt etc. Aber die wollen einfach das wir die Prüfungen schreiben :/
Kommentar