Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Damit rechnen, dass dein eigener Teamkollege, der schon vorbei ist mit der Hälfte des Autos + DRS u. somit Geschwindigkeitsüberschuss leicht nach Links zieht?
Puh, finde es unglaublich schwierig. Habe bisher wirklich nur Meinung dazu gehört, dass Vettel auf jeden Fall Schuld trägt bei den Experten.
Heidfeld meinte dazu wohl bei Sky: Wenn man jmd. die Schuld geben muss dann eher Vettel, aber Leclerc kann da auch einfach bisschen mehr Platz lassen.
Keine Strafe gabs nicht, weil sie beide rausgeflogen sind, sondern weil sie beide den Unfall verhindern hätten können.
Ja, muss Leclerc nachgeben. Punkt. Er liegt hinten, der Vordere diktiert die Linie. Das Abdrängen ist nichts Besonderes, sondern die absolute Regel. Macht jeder Fahrer instant, wenn er überholt. Passt ihm nicht, ist also sein Problem. Normaler Rennunfall. Passiert auch so schnell..darf man ruhig antizipieren, wenn man überholt wird
Heidfeld meinte dazu wohl bei Sky: Wenn man jmd. die Schuld geben muss dann eher Vettel, aber Leclerc kann da auch einfach bisschen mehr Platz lassen.
Keine Strafe gabs nicht, weil sie beide rausgeflogen sind, sondern weil sie beide den Unfall verhindern hätten können.
Spoiler:
Eine Ansicht, die Nico Rosberg tendenziell teilt: "Ich sehe ein bisschen weniger Fehler auf Leclercs Seite. Weil Vettel ein bisschen zu früh und ein bisschen zu schnell rübergekommen ist", analysiert der Formel-1-Weltmeister von 2016 in seinem aktuellen YouTube-Videoblog, unterstreicht aber: "Wir reden da wirklich von Kleinigkeiten."
"Ich hatte selbst auch schon ähnliche Situationen. Wenn du vorne bist, hast du das Gefühl, dass du dich nur langsam bewegst. Und es ist wichtig, den anderen unter Druck zu setzen und so früh wie möglich nach innen zu lenken. Für den, der innen ist, ist das aber schwer zu erkennen. Du siehst nicht, dass der vorne liegende Kerl nach innen zieht."
Insofern sieht er keinen eindeutigen Schuldigen: "Es waren nur Millimeter. Als Leclerc realisiert hat, dass Vettel rüberkommt, war es schon zu spät. Schwierig. Sie haben sich kaum berührt, aber das hat beide Autos aus dem Rennen genommen."
Zuletzt geändert von jellybelly; 18.11.2019, 15:45.
In der Tat nicht, sieht man perfekt an den Bildern, dass Vettel am Anfang nach links ziehen muss, um nicht aufs Gras zu kommen mit 250+km/h. Fährt dann mit Überschuss an LeClerc vorbei und behält den Lenkwinkel relativ konstant bei.
Ist einfach behindert über diesen Unfall zu diskutieren. Zwei Rennfahrer, die auf ihre Linie bestehen und ihren Kopf durchsetzen wollen, oh, richtig besonders in diesem Motorsport... Rennunfall und gut ist, so wie es die Stewards eingeschätzt haben. Beide können das anders fahren, Vettel kann den Lenkwinkel wieder verringern, den er am Anfang nehmen musste und LeClerc kann sich verhalten, wie jeder andere Fahrer auch, wenn er überholt wird und weiter rüber ziehen.
Heidfeld meinte dazu wohl bei Sky: Wenn man jmd. die Schuld geben muss dann eher Vettel, aber Leclerc kann da auch einfach bisschen mehr Platz lassen.
Keine Strafe gabs nicht, weil sie beide rausgeflogen sind, sondern weil sie beide den Unfall verhindern hätten können.
HEI hat mehrfach ausgeführt, dass LEC mit seiner Fahrweise VET provoziert hat, der sich wiederum davon tatsächlich hat provozieren lassen. Ergebnis ist bekannt
"In der Tat nicht, sieht man perfekt an den Bildern, dass Vettel am Anfang nach links ziehen muss, um nicht aufs Gras zu kommen mit 250+km/h. Fährt dann mit Überschuss an LeClerc vorbei und behält den Lenkwinkel relativ konstant bei."
Das ist wohl der größte Vettel-Fanboy-Post, den ich je gesehen habe. Glückwunsch
Lewis Hamilton flirtet laut der Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" heftig mit Ferrari. Der Brite träumt offenbar davon, in seiner Karriere auch mit der Scuderia einen Titel zu gewinnen und soll in Maranello vorstellig geworden sein. "Lewis ist ein fantastischer Fahrer. Zu wissen, dass er 2021 verfügbar ist, kann uns nur glücklich machen", sagte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto vielsagend.
Aber auch Wolff möchte Gewissheit:
"Ich würde auch gerne wissen, ob Lewis gehen oder bleiben wird."
Wäre halt retarded^10. Mit Leclerc einen potentiellen Weltmeister im Team. Klappt schon mit Vettel nicht, mit Lewis wirds dann noch mal ne Ecke schlimmer, der die Psychospielchen auf ein neues Niveau bringen wird. Wäre der schlechteste Move von Ferrari.
Wäre halt retarded^10. Mit Leclerc einen potentiellen Weltmeister im Team. Klappt schon mit Vettel nicht, mit Lewis wirds dann noch mal ne Ecke schlimmer, der die Psychospielchen auf ein neues Niveau bringen wird. Wäre der schlechteste Move von Ferrari.
Also wird es mit ziemlicher Sicherheit so kommen...
Wird länger dauern...2020 ballern die Topteams nochmal alles raus für die Neuentwicklung der Autos. Danach müssen die "kleinen" Dann zu sehen aufholen zu können.
Kommentar