wie ist es rechtlich zu bewerten, wenn z.B. ein/e Studierende(r) einen Brief aufsetzt mit beliebigen Inhalt (eine gewisse hochschulpolitsche Brisanz z.B.), diesen veröffentlicht und ohne Wissen und Zustimmung seiner Mitstudierenden des entsprechenden Studiengangs unterschreibt: "Die Studierenden des Faches XY"
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Juristische Frage
Einklappen
X
-
Zitat von Schmetterling Beitrag anzeigenWas meinst du mit "veröffentlicht"?
Kommentar
-
Gast
-
Zitat von Der_vom_Himmel_fiel
seine schwiegermutter ist ersti. hat sich ne neue in der grundschule geangelt.Zuletzt geändert von Mundharmonika; 07.12.2020, 19:34.
Kommentar
-
Zitat von Mundharmonika Beitrag anzeigenwie ist es rechtlich zu bewerten, wenn z.B. ein/e Studierende(r) einen Brief aufsetzt mit beliebigen Inhalt (eine gewisse hochschulpolitsche Brisanz z.B.), diesen veröffentlicht und ohne Wissen und Zustimmung seiner Mitstudierenden des entsprechenden Studiengangs unterschreibt: "Die Studierenden des Faches XY"
Kommentar
-
Gast
Zitat von so4p Beitrag anzeigentrifft die vorgetragene behauptung denn zu?
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Ehrenmars Beitrag anzeigen
Spielt für die Beurteilung der Eingangsfrage keine Rolle
wenn er/sie dagegen vorgehen will, kann es schon eine rolle spielen.Zuletzt geändert von so4p; 07.12.2020, 20:46.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Ehrenmars Beitrag anzeigen
Spielt für die Beurteilung der Eingangsfrage keine Rolle
Macht keinen Unterschied?
Kommentar
-
Gast
es geht um den aufsetzenden der im namen anderer signiert, nicht um den inhalt.
ergibt keinen sinn hier richtung beleidigung/verleumdung etc zu denken
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar