Zitat von serilicious
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xing vs LinkedIn
Einklappen
X
-
Zitat von serilicious Beitrag anzeigen
einfach kackedreist 3 jahre später drauf antworten.
"wann kann ich anfangen?"
habe mich für eine stelle beworben, aber nie eine antwort auf die berwerbung erhalten. nach knapp 2 jahren(!) habe ich dann einen anruf bekommen mit der frage, wann ich denn zeit für ein vorstellungsgespräch hätte, da meine bewerbung sehr vielversprechend aussieht und sie sehr an einer einstellung interessiert sind.
hat etwas gedauert, bis ich überhaupt gerafft habe, wer mich da gerade anruft. habe dann dankend abgelehnt.
Kommentar
-
Zitat von noobhans Beitrag anzeigen
ist üblich, zumindest bei mir (IT), weil unter 70k netto sowieso niemand antwortet.
habe beides, nutze aber nur noch linkedin aktiv. xing ist tot irgendwie :( wobei ich schon interessante jobs über xing hätte ergattern können.
Kommentar
-
Zitat von so4p Beitrag anzeigen
hatte mal das gegenteil.
habe mich für eine stelle beworben, aber nie eine antwort auf die berwerbung erhalten. nach knapp 2 jahren(!) habe ich dann einen anruf bekommen mit der frage, wann ich denn zeit für ein vorstellungsgespräch hätte, da meine bewerbung sehr vielversprechend aussieht und sie sehr an einer einstellung interessiert sind.
hat etwas gedauert, bis ich überhaupt gerafft habe, wer mich da gerade anruft. habe dann dankend abgelehnt.
habe 2011-2015 in hamburg gewohnt und 2013 eine bewerbung an hapag-lloyd geschickt.
2017 kam eine eingangsbestätigung und das man sich in kürze meldet.
vielleicht erfahre ich nächstes jahr mehr
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von nudel Beitrag anzeigenHab meinen Job über linked.in, IT
Also im IT Umfeld ist das mMn schon fast Pflicht einen Account auf mindestens einer Plattform zu haben, wenn man mit dem Gedanken spielt, woanders hinzugehen. Sofern du was auf dem Kasten hast, sollten unzählige Anfragen kommen über die Zeit. Ob dann wirklich was für einen dabei ist, muss man dann sehen. Ich hatte auch x-Anfragen, die totaler Müll waren, bis dann endlich mal eine vernünftige dabei war. Die habe ich dann auch wahr genommen.
- 1 Likes
Kommentar
-
Nach Millionen Jahren mal wieder eingeloggt. :)
Kurz meine 2cent dazu:
Man muss sich immer bewusst machen, warum man die Plattformen nutzen möchte und was man damit erreichen will. Linkedin (Xing ist Schmutz) eignet sich an sich schon als stellenweise interessanter Business Newsfeed, sofern man den richtigen Unternehmen folgt.
Wenn man Ambitionen hat sich ggf. selbstsständig zu machen oder sich als Experte auf einem Gebiet zu positionieren ist Linkedin extrem gut geeignet um sich selbst eine gute Reichweite aufzubauen.
Man kann mit den richtigen Mitteln und entsprechendem Mehrwert aus dem Nichts eine gute Anzahl an Followern generieren. Da lassen sich schnell Reichweiten von 4-5x der eigenen Followerschaft generieren. Mit sehr simplen Mitteln.
Für Job-Angebote im Deutschen Markt und einigen Branchen ist Xing weiterhin geeignet. Es schadet nicht dort ein Profil zu haben und "ansprechbar" für verschiedene Personaler zu sein.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von paparatzi Beitrag anzeigenNach Millionen Jahren mal wieder eingeloggt. :)
Für Job-Angebote im Deutschen Markt und einigen Branchen ist Xing weiterhin geeignet. Es schadet nicht dort ein Profil zu haben und "ansprechbar" für verschiedene Personaler zu sein.
Ich pflege XING weiterhin, damit der potentielle AG ein gepflegtes Online-Konto sieht. Mein Job ist ziemlich spießig und deshalb will ich da einen einigermaßen seriösen Eindruck machen. Vor allem kann man da über den Lebenslauf hinaus noch ein paar Skills oder Interessen in den Vordergrund rücken.
Ich merke aktuell, dass ca. 1-2 Wochen nach meiner Bewerbung Leute aus diesen Unternehmen auf meinem Profil gucken.
Kommentar
Kommentar