Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
durch den thread eben erstmal die xing daten ausgegraben - is es mittlerweile unter den headhuntern üblich das gehalt mit in die nachrichten zu packen? "früher" als es für mich interessant war solche seiten zu nutzen gabs die info nicht mal mit nachfrage oder maximal ne ganz grobe richtung.. bei den aktuelleren nachrichten is es schon fast die regel.
ansonsten dotic gibt doch keinen nachteil beides zu nutzen?
Das wollte ich nicht schreiben, weil das schon in Benutzung ist. :(
Aber ernsthafte Frage: Wie wird richtig "genetworked"? Einfach mit random Leuten vernetzen? Mit Leuten die man kennt vernetzen? Wäre bei mir zumindest sehr sehr mau, wenn ich meine Chefs raus rechne, dann gen 0. :D
ansonsten dotic gibt doch keinen nachteil beides zu nutzen?
Das sicherlich nicht, ich habe mich nur gefragt, ob das Sinn macht, weil zum Beispiel Xing nicht mehr benutzt wird, da LinkedIn größer/besser oder die beiden unterschiedliche Personen-/Berufsgruppen abdecken etc.
Aber was ich mich erst seit gestern frage: Wenn ich einen Job über einen Personalberater finde, muss ich den bezahlen oder der zukünftige Arbeitgeber?
Ich lese da unterschiedliches, mal der AG mal der AN, aber was ist gängiger? Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust das zu bezahlen, Azubi-Gehalt eben. :/
Du wirst als Steuerfachangestellter die nächsten 10 Jahre definitiv keine Probleme haben auch nur irgendwie eine Stelle zu finden. Zumal du ja auch noch jung bist. Warum du dir da jetzt über Xing und linkedin den Kopf zerbrichst erschließt sich mir nicht so ganz.
durch den thread eben erstmal die xing daten ausgegraben - is es mittlerweile unter den headhuntern üblich das gehalt mit in die nachrichten zu packen? "früher" als es für mich interessant war solche seiten zu nutzen gabs die info nicht mal mit nachfrage oder maximal ne ganz grobe richtung.. bei den aktuelleren nachrichten is es schon fast die regel.
ansonsten dotic gibt doch keinen nachteil beides zu nutzen?
ist üblich, zumindest bei mir (IT), weil unter summe x sowieso niemand antwortet.
Aber ernsthafte Frage: Wie wird richtig "genetworked"? Einfach mit random Leuten vernetzen? Mit Leuten die man kennt vernetzen? Wäre bei mir zumindest sehr sehr mau, wenn ich meine Chefs raus rechne, dann gen 0. :D
habe einfach alle möglichen leute aus dem studium, mit denen ich etwas Kontakt hatte, hinzugefügt.
dazu dann alle firmenkontakte (inkl. kollegen und ex-kollegen), die man sich so über die zeit aufbaut (bin aber auch erst 2 jahre im job)
"random" sind eigentlich nur leute aus meinem wohnort, die ich nur flüchtig kenne. aber es ist cool, weil das ggf. freunde von freunden sind. und evtl hilft dir dieses vitamin b irgendwann mal.
ich wurde bisher 3 mal angeschrieben, ob stelle xy nicht cool wäre. die fahrtzeit allein war aber schon sowas von uninteressant, dass ich direkt abgesagt habe.
Du wirst als Steuerfachangestellter die nächsten 10 Jahre definitiv keine Probleme haben auch nur irgendwie eine Stelle zu finden. Zumal du ja auch noch jung bist. Warum du dir da jetzt über Xing und linkedin den Kopf zerbrichst erschließt sich mir nicht so ganz.
Ich fühle mich überhaupt nicht gut ausgebildet und dadurch kompensiere ich vielleicht meine Inkompetenz.
Ich würde auch gerne mal mit meinem Chef sprechen, aber entweder telefoniert er oder ich, weil ich immer noch im "Sekretariat" sitze oder er ist nicht im Büro/er ist im Home-Office.
habe mal ein gutes angebot über xing bekommen, aber mich ewig nicht eingeloggt und dann wäre es unangenehm gewesen zu antworten, weil so viel zeit vergangen xD
Ich fühle mich überhaupt nicht gut ausgebildet und dadurch kompensiere ich vielleicht meine Inkompetenz.
Ich würde auch gerne mal mit meinem Chef sprechen, aber entweder telefoniert er oder ich, weil ich immer noch im "Sekretariat" sitze oder er ist nicht im Büro/er ist im Home-Office.
rede mal mit den Fachbereichsleitern deiner Berufsschule vllt kannst du ja relativ easy die Kanzlei noch wechseln für die restliche Ausbildung.
habe mal ein gutes angebot über xing bekommen, aber mich ewig nicht eingeloggt und dann wäre es unangenehm gewesen zu antworten, weil so viel zeit vergangen xD
einfach kackedreist 3 jahre später drauf antworten.
Kommentar