Zitat von Greed
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Magic the Gathering // MtG-Arena
Einklappen
X
-
Zitat von Greed Beitrag anzeigenhttps://i.imgur.com/J7maXhn.jpg
Mal nach 15(?)+ Jahren wieder ein Paper MTG Deck gegönnt, hatte noch ein paar der Karten dazu. Wastes noch als Platzhalter für eine Cavern. SB noch in Arbeit.
aber:
Als nächstes kaufe ich mir vielleicht ein Tron für Modern
Kommentar
-
Zitat von alltookeira Beitrag anzeigen
was hattest du denn davon noch? :D:D monolith?
Kommentar
-
also wortwörtlich "ein paar" :D
was hast gezahlt?
Buddha_de_Mehico bruder, schon nimble obstructionist in uw control getestet statt / mit clique?
überlege, ob das vielleicht ein iq 200 move sein könnte. stifle fand ich in standard so fucking stark.
selbe clock wie clique, kann aber gecycled werden, um removal zu blanken. clique hat natürlich seinen bereich gegen combo und control mirror. obstructionist vllt im terminus build gut wegen cycle effekt. vielleicht 1/1 split?Zuletzt geändert von alltookeira; 04.06.2019, 21:25.
Kommentar
-
Als F2P-Spieler ist das Game irgendwie richtig langweilig mit der Zeit. Ich gammele mit meinen zweifarbigen Standard-Decks ab, schaffe gerade so mit Ach und Krach Gold, weil da irgendwelche Typen mit drölf mythics und 4 Planeswalkern um die Ecke kommen und in den Boostern hab ich meist nur Müll :D, der meine Decks nicht wirklich signifikant verstärkt.
In Hearthstone war der Progress irgendwie cooler als F2P-Spieler, dabei mag ich Magic als Spiel viel mehr. Weiß nicht, ob es so sein soll oder ob ich etwas grundlegend falsch mache.
Müsste mir jetzt wahrscheinlich irgend so ein Deck-Upfuck mit Wildcards bauen, der wahrscheinlich aus Rush-only besteht -.-, damit ich dann irgendein Gefühl von Progress hätte, irgendso ein Monoblue/Monoblack-Cancer, den eigentlich kein Mensch bei Sinnen freiwillig spielen will. Ansonsten hat es bisher aber Spaß gemacht :).
Kommentar
-
Zitat von alltookeira Beitrag anzeigenalso wortwörtlich "ein paar" :D
was hast gezahlt?
Kommentar
-
Zitat von reanimation-_- Beitrag anzeigenAls F2P-Spieler ist das Game irgendwie richtig langweilig mit der Zeit. Ich gammele mit meinen zweifarbigen Standard-Decks ab, schaffe gerade so mit Ach und Krach Gold, weil da irgendwelche Typen mit drölf mythics und 4 Planeswalkern um die Ecke kommen und in den Boostern hab ich meist nur Müll :D, der meine Decks nicht wirklich signifikant verstärkt.
In Hearthstone war der Progress irgendwie cooler als F2P-Spieler, dabei mag ich Magic als Spiel viel mehr. Weiß nicht, ob es so sein soll oder ob ich etwas grundlegend falsch mache.
Müsste mir jetzt wahrscheinlich irgend so ein Deck-Upfuck mit Wildcards bauen, der wahrscheinlich aus Rush-only besteht -.-, damit ich dann irgendein Gefühl von Progress hätte, irgendso ein Monoblue/Monoblack-Cancer, den eigentlich kein Mensch bei Sinnen freiwillig spielen will. Ansonsten hat es bisher aber Spaß gemacht :).
Find' die economy eigentlich recht vergleichbar mit hs.
Kommentar
-
Zitat von Knalltuete Beitrag anzeigen
Wenn du gerade erst anfängst würde ich MonoR bauen und langsam die Duallands aus Ravnica organ. Mit dem Deck ist Mythic auf jeden Fall drin. Bin f2p und habe derzeit Japanese Golgari, Jeskai Planeswalker und 4C-CtD zusammen - völlig ohne Probleme.
Find' die economy eigentlich recht vergleichbar mit hs.
Mir fehlt komplett die Orientierung in welche Deck-Richtung ich jetzt gehen könnte. Vom Gefühl her sind die Wildcards auch ziemlich eingrenzend, wirkt jetzt nicht so als könnte ich mir damit großartig was fertig bauen. Ich bräuchte wahrscheinlich Deck X, Deck X hab ich aber noch nicht gefunden :D. Am liebsten wäre es mir, wenn ich die Grunddecks irgendwie sinnvoll und möglichst kosteneffizient verbessern könnte, aber auch da hab ich noch nichts im Internet gefunden. Ich weiß auch nicht genau in welche Booster-Richtung es sich (noch) lohnt zu investieren und ab wann welche Editionen nicht mehr gespielt werden können etc.
Bisher habe ich mir nur ein paar Krieg der Funken-Booster geholt, hatte da zwar auch ein paar gute Karten drin, aber die haben nicht so wirklich in die Standard-Decks gepasst.
Kommentar
-
https://whatsinstandard.com/
da erstmal, was bis wann in standard ist. arena wird allerdings ein post-rotation format bekommen im herbst, also potenziell kannst du mit allem weiterspielen.
meta ist doch egal. standard ist so lebendig, dass das topdeck - wenn es eins geben sollte - eh fast wöchentlich wechselt. ein deck nehmen, was man gerne spielen möchte (archetype abhängig vllt) und einfach erstmal rödeln, bis man es gemeistert hat. dreifarbig und viele mythics macht ein deck btw nicht besser.
Kommentar
-
Naja, mit nem großen Kartenpool ist das leicht gesagt. Fängt man allerdings gerade erst an, ist es schon nervig viel liegenzulassen, weil man irgendeinen rotz spielt (zumindest meine Meinung).
Die günstigsten Topdecks (wenigste Rare/Mythic-Wildcards notwendig) dürften auf jeden Fall MonoRed und MonoWhite sein. Ist natürlich ärgerlich, wenn man Aggro nicht spielen mag. Würde ich aber noch mal anfangen, würde ich anfangs in den sauren Apfel beißen. Außerdem gehen die 4 täglichen wins, selbst wenn es einem vergleichsweise weniger Spaß macht, so immer fix.
Bist du grundsätzlich an einer Übersicht aktueller Metadecks interessiert, guckste bspw hier: https://www.mtggoldfish.com/metagame/standard#paper
- 1 Likes
Kommentar
-
Also, wenn ich die Seite richtig verstanden habe, kann ich mir ruhig Booster von Ravnica und Krieg der Funken kaufen, weil sie erst 2020 rausrotieren, das ist schonmal ganz nice.
Bisher läuft es für mich ganz in Ordnung. Höhere Silberränge oder Gold sind meist aber schon ne ziemliche Qual, weil da zwischendurch immer Gegner kommen, die Karten haben, die einfach heftig sind. Häufig hab ich bis zu einem bestimmten Punkt auch einen Vorteil oder es läuft relativ ausgeglichen ab, bis sie dann irgendeinen heftigen Planeswalker, ne bestimmte Kombo oder irgendeinen Boadclear spielen und mich dann einfach wegrasieren, weil ich nichts dagegen tun kann bzw. mir Karten dagegen fehlen :D.
Meta ist mir ansich egal, würde mir jetzt auch nicht ein Meta-Deck craften wollen. Ich hab nur das Gefühl, dass ich in manchen Duellen ab einem bestimmten Punkt 0 konkurrenzfähig bin, weil mir bestimmte Karten/Kombos fehlen. Easy mode ist halt diese Rush-Decks zu spammen und zu hoffen, dass der Gegner einfach nicht seine Kombo zieht, das ist auf Dauer aber ein bisschen langweilig :D.
Ich versuch's aber weiter.
Edit: Danke an Knalltüte, schau ich mir gleich mal genauer an.
Kommentar
-
In den Ravnica Boostern hast du noch die Möglichkeit die Shocklands zu ziehen die eigentlich für jedes mehrfarbige Deck gebraucht werden können.
Es gibt sicher auch gute Empfehlungen für Budget Varianten von bestimmten Decks. Andere sind auch so schon "billig". Izzet Phoenix braucht z.B. zwingend nur 4 Mythics, Rares überhaupt nicht (Abgesehen von Ländern).
Kommentar
-
Zitat von Greed Beitrag anzeigenIn den Ravnica Boostern hast du noch die Möglichkeit die Shocklands zu ziehen die eigentlich für jedes mehrfarbige Deck gebraucht werden können.
Es gibt sicher auch gute Empfehlungen für Budget Varianten von bestimmten Decks. Andere sind auch so schon "billig". Izzet Phoenix braucht z.B. zwingend nur 4 Mythics, Rares überhaupt nicht (Abgesehen von Ländern).
Bekommt man Wildcards irgendwie noch anders außer aus Boostern? Man kann jetzt nicht aus 4 seltenen 1 sehr seltene machen oder sowas, oder?
Kommentar
Kommentar