die finalisten werden eh 50k+ teilen und dann um 50 spielen. notfalls mit nem kleinen privatvertrag unter sich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IEM gibt Preisgeldverteilung für das Finale bekannt
Einklappen
X
-
Es wird den Split im Finale geben, als wenn die Vergangenheit nicht schon ausreichend gezeigt hätte, dass Spieler diese Absprachen treffen.
Die einzigen die bei der Sache verlieren sind die 14 Spieler die nicht im Finale stehen. Die ESL macht sie einfach zu Deppen bei diesem Turnier. Als wenn sie keinen Anteil an dem Turnier gehabt hätten, ist ja nicht so als das diese 14 Spieler die Mehrheit aller Spiele ausgetragen haben.
Und wenn auf Seite 1 bereits von durchschnittlichen Spielern und Preisgeld die Rede ist. Jeder Mannschaft bekommt immer eine Antrittsprämie unabhängig davon, ob sie sich in Runde 1 des DFB-Pokal vom HSV 18:0 abschießen lässt aus der CL Gruppenphase mit 0:6 rausgeht oder nicht einmal ein Tor in der EL erzielt.
Wenn ich dann noch SE-Bracket lese .... dann sparen wir uns den Aufwand doch lassen die 16 Spieler Jeder-gegen-Jeden ein paar Funmaps zocken und losen dann den Sieger aus.
Fazit: duMe ESL bleibt duM
Kommentar
-
germanium schrieb am 28.01. - 11:10:
Mit so einer Preisgeld-"Verteilung" zerstört man den eSport. Wenn immer nur der Erstplatzierte absahnen würde, hätte man in einem Jahr nur noch maximal 10 Profispieler. Übernimmt die ESL wenigstens die Reisekosten? Weil sonst wäre es einfach nur mies!
Verstehs doch bitte (und die anderen auch), dass das ein einmaliges Event ist zum 50. Jubiläum, keiner hat vor, eine Mauer... äh das jedes mal zu machen. Reisekosten werden afaik ja sowiso übernommen!
Finde es einmalig einfach nur spannend zu sehen, wie die Spieler im Turnier damit klarkommen, einfach mal mit nichts nach Hause gehen zu können und keine "Trostpreise" abzusahnen...
Kommentar
-
Vorallem lohnt das turnier für keinen Europäer mehr ohne echte Chancen auf den Sieg.
War damals Carmac der sagt, man solle schauen das nicht nur Koris nach Europa kommen und alle wegklatschen sondern es auch gute Europäer gibt, damit das nicht wie in BW endet.
Jetzt tut die ESl alles dafür damit das endet wie in BW :(
Kommentar
Kommentar